Allgemeine Berichte | 26.07.2019

Geschenk von Dr. Jürgen Pföhler

Koisdorf hat einen neuen Kugelahorn

Der Landrat besuchte das „Käskömpche-Fest“ zum 825-jährigen Jubiläum des Stadtteils Koisdorf

Landrat Dr. Jürgen Pföhler begießt den von ihm gestifteten Koisdorfer Zuwachs, einen Kugelahorn. Mit dabei: Vertreter des Stadtteils und Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron (2. von rechts). Foto: Ralf Schumann

Koisdorf. Mit einem nachhaltigen Geschenk ist Landrat Dr. Jürgen Pföhler kürzlich zum „Käskömpche-Fest“ in Sinzig-Koisdorf gekommen: Anlässlich des 825-jährigen Jubiläums des Stadtteils stiftete er einen Kugelahorn. Der wächst und gedeiht ab sofort in der Nähe des Gemeindehauses.

Der Kugelahorn macht seinem Namen alle Ehre: Auch ohne Beschnitt wächst die Krone des Baumes in Kugelform. Das macht ihn besonders pflegeleicht. Er wird zwischen drei und fünf Meter hoch.

„Käskömpche“ ist übrigens der Spitzname der Koisdorfer. Die waren nämlich einst für die Produktion von Käse, genauer gesagt Frischkäse, bekannt. Der wurde in Töpfe, also „Kömpche“ gefüllt.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler begießt den von ihm gestifteten Koisdorfer Zuwachs, einen Kugelahorn. Mit dabei: Vertreter des Stadtteils und Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron (2. von rechts). Foto: Ralf Schumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung