Allgemeine Berichte | 23.10.2020

Licht-Test-Aktion 2020

Kontrollen der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Rheinland-Pfalz. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter trüber, sind Autofahrer*innen vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober eine Licht-Test-Aktion, denn „Blindflüge“ müssen nicht sein.

Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft werden, sind auf der sicheren Seite. In den Werkstätten werden defekte Lichtanlagen entdeckt und korrigiert. Der Licht-Test ist ein Service, bei dem kleine Mängel sofort und kostenlos behoben werden - erst wenn alles in Ordnung ist, gibt es die Licht-Test-Plakette für die Windschutzscheibe. Nur nötige Ersatzteile und umfangreiche Einstellarbeiten müssen selbst bezahlt werden.

Beim Licht-Test werden acht Bestandteile der Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und richtige Einstellung nach den Vorgaben der Straßenverkehrszulassung getestet:

Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer.

Fern- und Abblendlicht.

Begrenzungs- und Parkleuchten.

Bremslichter.

Schlusslichter.

Warnblinkanlage.

Fahrtrichtungsanzeiger.

Nebelschlussleuchte.

Jedes Jahr beteiligen sich mehrere Millionen Autofahrer*Innen an der Licht-Test-Aktion. Die hohen Mängelquoten der vergangenen Jahre verdeutlichen die Bedeutung, die Fahrzeugbeleuchtung überprüfen zu lassen. 2019 war die Mängelquote zwar etwas rückläufig, aber immer noch fielen 28,8 Prozent der Fahrzeuge wegen Defekten bei der Beleuchtung auf. Jeder fünfte Autofahrer fährt mit mangelhaftem Autolicht, jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer. Die Mängelquote bei den Nutzfahrzeugen von 32,4 Prozent belegt, dass der Licht-Test für die Verkehrssicherheit auch in Zukunft dringend nötig ist.

Funktionierende und richtig eingestellte Autolampen sind ein absolutes Muss, um Unfälle zu verhindern - nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion findet am 27. Oktober ein landesweiter Kontrolltag der Polizei in Rheinland-Pfalz statt. Bei den Polizeikontrollen haben Autos mit der neuen Licht-Test-Plakette 2020 freie Fahrt. Ziel der Lichttest-Aktion und des Kontrolltages ist es, das Bewusstsein der Autofahrer für korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen.

Weitere Informationen gibt es online auf www.licht-test.de.

Pressemitteilung des

Landeskriminalamtes

Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige