Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Floriansjünger von drei Wehren übten gemeinsam

Konzertierte Aktion im Kaifenheimer Kindergarten

Mit insgesamt 38 Einsatzkräften rückten die Feuerwehren aus Kaifenheim, Brachtendorf und Roes am Einsatzort an. Fotos: FFW

Kaifenheim. Im Rahmen einer konzertierten Aktion trafen sich die Feuerwehren aus Kaifenheim, Roes und Brachtendorf zur Jahresabschlussübung.

Einsatzobjekt für die alljährliche Trainingseinheit war heuer der örtliche Kindergarten, in dem laut Alarmierungsvorgabe ein Brand ausgebrochen war.

Der fand angeblich in einem der Kellerräume seinen Ursprung und hatte sich schnell über die Küche im Erdgeschoss bis zum Dachstuhl ausgebreitet.

In diesem Zusammenhang hatten sich Kinder in der gegenüberliegenden Containergruppe eingeschlossen und mussten über ein großes Außenfenster mittels Fensteröffnungssatz aus der misslichen Lage befreit werden. Parallel zur Sirenenalarmierung trafen die drei Feuerwehren dann auch schnell am Einsatzort ein und konnten zeitnah mit dem Brandangriff und der Rettungsaktion beginnen. Im Rahmen dessen musste eine Person verletzungsbedingt mit einem Spineboard aus seiner misslichen Lage befreit werden.

Am Übungseinsatz, den man abschließend als durchweg erfolgreich bezeichnete, nahmen insgesamt 22 Kindergartenkinder, 20 Erwachsene sowie 38 Einsatzkräfte der Feuerwehren mit ihren Alarmfahrzeugen nebst Ausrüstung teil. TE

Beim schnellen Brandangriff vor Ort kam unter anderem auch ein Drehleiterfahrzeug mit Rettungskorb zum Einsatz.

Beim schnellen Brandangriff vor Ort kam unter anderem auch ein Drehleiterfahrzeug mit Rettungskorb zum Einsatz.

Weitere Themen

Mit insgesamt 38 Einsatzkräften rückten die Feuerwehren aus Kaifenheim, Brachtendorf und Roes am Einsatzort an. Fotos: FFW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK