Feierliche Vorstellung der neuen Koblenzer Tollitäten im Historischen Rathaussaal
Kowelenz Olau für Prinz Olli und Confluentia Ricarda
Koblenz. Rot-Weiss erstrahlt der Große Historische Rathaussaal in der Koblenzer Altstadt, als zum Auftakt der Session 2025/2026 die AKK Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval und der KC Kapuzemänner Rot-Weiss 1968 zur Pressevorstellung der Koblenzer Tollitäten am festlichen Abend vor vielen Gästen aus den Karnevalsvereinen und den Pressevertretern den Empfang eröffneten.
Präsident der AKK Andreas Münch konnte gut gelaunt nach langer Zeit der Vorbereitung nun endlich das Geheimnis lüften und das neue Prinzenpaar offiziell vorstellen.
Die Kapuzemänner aus Kesselheim stellen nach den Jahren 1979, 1990 und 2002 nun wieder das Paar, welches in der kommenden Session den Koblenzer Karneval weit über die Grenzen der Stadt hinaus repräsentiert.
Den Anfang durfte auf der Bühne aber zuerst Hofnarr „Tusnelda“ machen. Toll verkleidet, ziemlich schräg konnte Serap Boos die Stimmung gekonnt hochbringen und ihr Lebensmotto verkünden „Menschen verbinden und berühren“.
Der spannende Moment
Dann kam der spannende Moment und nach Verleihung der Scherpe an Confluentia Ricarda (Ricarda Kiefer) und der Prinzenkappe an Prinz Olli ( Oliver Schröder) war es endgültig besiegelt und beide konnten zum ersten Mal zu ihrem närrischen Volk sprechen. Stolz und sichtlich gerührt drückten beide ihre große Freude aus, dass nach langer Zeit des Wartens die Session mit Ihnen beiden, den Pagen und dem großen Gefolge nun bald starten kann.
Als Pagen stehen den beiden Linda (Linda Apostel) und Laura ( Laura Michels) zur Seite. Hofmarschall mit ihrem goldig geschmückten Marschallsstab ist Jenny Schreiber. Wichtig ist dem Tollitätenpaar nicht nur der Spaß am Karneval, sondern sie vertreten auch die Charity-Aktion „Wasserglück“ in Zusammenarbeit mit dem Rhenser Mineralbrunnen zugunsten der „Versteckten Engel“, welche Geld für Kinder in Notlagen sammeln.
Eine besondere Ehrung an diesem Abend wurde Dirk Förger entgegengebracht als er den Halsorden der AKK für seine Leistung zur Koblenzer Fassenacht von Andreas Münch überreicht bekam.
Als der offizielle Teil des Abends endete, kam überraschend der Zeitungsjung „Hussi“ durch das Publikum und verteilte jedem Gast als brandaktuelle, frisch gedruckte Zeitung die Presseinfo des KC Kapuzemänner Rot-Weiss 1968 e.V.
Am 10. Januar 2026 in der Rhein-Mosel-Halle findet dann die große Inthronisation statt. SCH
Fotogalerie: Vorstellung der Koblenzer Tollitäten der Session 2025/2026
„Kowelenz Olau“ schallte es durch den Saal.
