Allgemeine Berichte | 09.10.2025

„Glanz im Nebel“: Meckenheimer Künstler zeigen vielseitige Arbeiten

Kreative Spurensuche im Ratssaal der Stadt Meckenheim

Meckenheim. Zehn Meckenheimer Künstlerinnen und Künstler präsentieren gemeinsam mit fünf Schülerinnen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums das Kunstprojekt „Glanz im Nebel“. Vom 30. Oktober bis 30. November 2025 sind im Ratssaal der Stadt Meckenheim vielfältige Arbeiten aus Malerei, Fotografie, Installation, Skulptur und Plastik zu sehen.

Das Thema „Glanz im Nebel“ bietet Raum für unterschiedlichste Interpretationen – von zarten Lichtmomenten im Unklaren bis hin zu metaphorischen Deutungen zu Orientierung, Hoffnung und Veränderung. Die Ausstellung vermittelt einen facettenreichen Einblick in das kreative Spektrum der Meckenheimer Kunstszene.

Die Eröffnung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Meckenheim, Siebengebirgsring 4, statt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Arianne Stech begrüßt die Gäste, die Kunstjournalistin Dr. Heidrun Wirth führt in die Ausstellung ein. Musikalisch wird die Vernissage vom Duo „Hat and Voice“ begleitet.

Die Ausstellung ist an folgenden Tagen geöffnet: Sonntag, 16. November, 11 - 17 Uhr; Montag, 3./10./17./24. November, 14 - 17 Uhr; Donnerstag, 6./13./20./27. November, 14 - 16 Uhr. Die Finissage findet am Sonntag, 30. November, 11 - 17 Uhr statt.

An allen Öffnungstagen sind die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler persönlich anwesend und stehen für Gespräche und Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

Ort: Ratssaal der Stadt Meckenheim, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim

Veranstalter: Kunstprojektgruppe Meckenheim.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Oktoberfest Insul
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.