Allgemeine Berichte | 15.01.2022

Die Flut vor genau sechs Monaten zerstörte fast alle Sportanlagen an der Ahr

Kreis Ahrweiler: Solidarität der Vereine ermöglicht den weiteren Spielbetrieb

Kreis Ahrweiler. Die verheerende Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat auch fast alle Sportplätze im Ahrtal zerstört: Antweiler, Schuld, Insul, Dümpelfeld, Hönningen, Kreuzberg, Mayschoß, Dernau, Walporzheim, Ahrweiler, Bachem, gleich drei Plätze in Bad Neuenahr sowie die Anlagen in Bad Bodendorf und Sinzig. Nach derzeitigem Stand wird der Hartplatz in Ahrbrück, direkt neben dem Kesselinger Bach gelegen, nicht mehr aufgebaut. Und viele Plätze wurden nicht nur im Punktspielbereich genutzt, sondern auch von den Schulsport. Die Teams, die trotz der Katastrophe den Spielbetrieb aufrecht erhalten hatten, fanden auf den Plätzen solidarischer Vereine ihre Spielmöglichkeiten. So kann etwa der A-Ligist Blau-Gelb Dernau seine Spiele unter anderem beim befreundeten Nachbarverein Grafschafter SG in Vettelhoven austragen und dort auch trainieren. Der C-Ligist SV Eintracht Esch spielt in Kalenborn. Auch in Kripp und Heimersheim finden Meisterschaftsspiele betroffener Vereine sowie reger Trainingsbetrieb statt. Das Rheinlandliga-Team des Ahrweiler BC kann seine Heimspiele in Heimersheim austragen. Der ABC fand nicht nur für seine drei Seniorenmannschaften Spielmöglichkeiten: Alle ABC-Jugendmannschaften spielen höherklassig und ebenfalls können weiterspielen. Für die B- C-und D-Jugend sind jeweils zwei Mannschaften gemeldet. Der ABC kann Teile des Spielbetriebes auf mehreren Anlagen im angrenzenden Nordrhein-Westfalen austragen. Die Sportanlagen in Bad Bodendorf wurden ebenfalls zerstört. Hier liegen bereits genehmigte Planunterlagen für einen neuen Kunstrasenplatz vor. Ob dies nach der Flutkatastrophe an dieser Stelle geschieht, ist nach der Hochwasserkatastrophe ebenfalls in der Diskussion. Die Anlagen und Plätze des Rhein-Ahr-Stadions in Sinzig wurden durch die direkt parallel verlaufende Ahr völlig zerstört. Hier hat sich die Stadtverwaltung bereits festgelegt: Dort wird es keine Sportanlagen mehr geben und die Suche nach einem neuen Standort läuft. Schlimm hat es auch die Sportanlagen in Dernau getroffen. Der SV Blau Gelb Dernau ist einer der mitgliederstärkten Vereine im Kreis Ahrweiler. Die Flut zerstörte nicht nur den erst vor wenigen Jahren erbauten Kunstrasenplatz. Auch die drei Masten des erst in diesem Frühjahr neu installierten LED-Flutlichts an der Ahrseite sind völlig zerstört: Spielfeld, Leichtathletikbereiche, Vereinsheim und auch die unterhalb liegenden Tennisanlagen wurden von den Fluten unbenutzbar gemacht, oder einfach weggespült. Die Dernauer Sportanlagen sollen jedoch wieder aufgebaut werden. Momentan werden verschiedene Standorte diskutiert. -WITE-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Maschinenbediener
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Handwerkerhaus
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25