Allgemeine Berichte | 01.12.2021

Kreis unterstützt und weitet Impfangebote aus

Kreis Mayen-Koblenz: Neue Impfangebote und mobile Impfteams

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Mayen-Koblenz. Die Impfung gegen das Coronavirus ist und bleibt einer der zentralen Bausteine in der Bekämpfung der Pandemie. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wird deshalb bestehende Impfangebote unterstützen und zusätzlich neue schaffen – und zwar auch über die Kreisgrenzen hinaus. So steht das Kreishaus aktuell in engem Austausch mit der Koblenzer Stadtverwaltung und dem Land hinsichtlich einer personellen Hilfeleistung durch den Kreis im Impfzentrum Koblenz. „Ich habe dem Koblenzer Oberbürgermeister unsere Unterstützung bereits zugesagt. Wir hoffen, dass dadurch die Impfkapazität dort nahezu verdoppelt werden kann“, sagt Landrat Dr. Saftig und betont, dass es das erklärte Ziel aller Akteure ist, möglichst schnell möglichst vielen Menschen einen Impftermin anbieten zu können.

Gemeinsam mit dem Berufsförderungswerk (BFW) Koblenz in Vallendar wird die Kreisverwaltung zudem ab dem 16. Dezember eine neue Impfstelle anbieten. Geplant ist eine Impfstraße in den BFW-Räumlichkeiten in Vallendar, in der bis zu 360 Impfungen pro Öffnungstag durchgeführt werden können. Geimpft wird dort dann donnerstags und freitags von 14 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 Uhr. Informationen zur Terminvergabe werden zeitnah veröffentlicht.

Nicht zuletzt wird die Kreisverwaltung mobile Impf-Teams ins Leben rufen, die vor allem in jenen Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis zum Einsatz kommen, in denen es kein anderes stationäre Impfeinrichtung gibt. Die Impfteams sollen ab dem 11. Dezember so eingesetzt werden, dass in den besagten Kommunen alle 14 Tage ein zusätzliches Impfangebot gemacht werden kann. Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#