Allgemeine Berichte | 28.07.2020

Gesundheitsamt rät: Nach Wanderungen Kleidung und Körper nach Zecken absuchen

Kreis gehört nicht zu den FSME-Risikogebieten

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler lädt mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten zu ausgedehnten Streifzügen durch die Natur ein - allerdings haben auch die Zecken gerade Saison. Zwischen Frühjahr und Herbst steigt die Gefahr, sich durch Zeckenstiche mit Krankheitserregern zu infizieren.

Zu den durch Zecken übertragenen Krankheiten gehörten vor allem die Borreliose (Lyme-Krankheit) und die Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME).

„Der Kreis Ahrweiler gehört nicht zu den FSME-Risikogebieten“, erklärt Dr. Stefan Voss, Leiter des Gesundheitsamts. Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht regelmäßig entsprechende Listen.

In ganz Rheinland-Pfalz ist demnach nur ein einziger Kreis als Risikogebiet ausgewiesen. Im Land gilt außerdem eine Meldepflicht für Lyme-Borreliose: 2019 wurden im Kreis Ahrweiler 32 Fälle gemeldet, 2018 waren es 31 Fälle.

Diese Zahlen liegen deutlich unter dem Mittelwert von 41 Fällen, bezogen auf die vergangenen acht Jahre. Generell ist Wachsamkeit im Zusammenhang mit Zecken ratsam. „Nach Aufenthalten im Grünen sollten Kleidung und Körper nach Zecken abgesucht und diese rasch entfernt werden“, rät Dr. Stefan Voss.

Der beste Schutz gegen einen Zeckenstich ist Kleidung, die den Körper sowie Beine und Füße bedeckt. Daher ist darauf zu achten, bei Waldspaziergängen möglichst lange Kleidung, Strümpfe sowie feste Schuhe zu tragen.

Bei der Entfernung einer Zecke ist wichtig, dass der Zeckenleib nicht gequetscht wird, da sonst Krankheitserreger in den Menschen gedrückt werden.

„Am besten ist es, die Zecke gerade herauszuziehen oder leicht zu drehen, eine bestimmte Richtung ist dabei nicht notwendig“, erklärt das Gesundheitsamt. Als Hilfsmittel könne zum Beispiel eine spitze Pinzette oder eine spezielle „Zeckenkarte“ dienen.

Pressemitteiluing

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
30.07.202010:25 Uhr
Ute Fischer

Die beim RKI gemeldeten Borreliose-Fälle sind nicht nur in Rheinland-Pfalz ein Bruchteil dessen, was wirklich an Borreliosen beim Arzt auftauchen. Man sieht das an den abgerechneten Diagnosen. 1.185 wurden im Jahr 2019 offiziell gemeldet. Von Ärzten abgerechnet wurden aber 16.110. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung