Allgemeine Berichte | 16.04.2021

Tablets für Schüler in MYK

Kreisausschuss bringt Pilotprojekt auf den Weg

Kreis MYK.Der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz hatte die Kreisverwaltung in der letzten Sitzung im vergangenen Jahr damit beauftragt, eine Konzeption für eine Ausstattung aller Schüler an den kreiseigenen Schulen mit Tablets zu erstellen. Diese Konzeption wurde den Mitgliedern des Kreisausschusses in der jüngsten Sitzung präsentiert und soll vom Kreistag noch im April final beschlossen werden. Insgesamt sollen so 13.500 Schüler ein mobiles Endgerät erhalten.

Das Konzept für Mayen-Koblenz sieht den Start mit zwei Pilot-Projekten vor, die bereits im zweiten Halbjahr 2021 starten werden. Als Pilotprojekte wurden die Albert-Schweitzer Realschule plus in Mayen und die Oberstufe des Wilhelm-Remy-Gymnasiums Bendorf ausgewählt. Maßgebliche Auswahlkriterien dafür waren die Breitbandanbindung, bereits vorhandene Infrastruktur, ausgearbeitete Medienkonzepte der Schulen sowie die pädagogische Begleitung gewesen. Eventuell soll auch die Realschule plus und Fachoberschule Mendig zu einem späteren Zeitpunkt in die Testphase einbezogen werden. Durch den Test des Ausstattungskonzeptes erhofft man sich im Kreishaus wertvolle Informationen zum Aufwand, der durch die Beschaffung, die Wartung und die Lizensierung der Geräte entsteht. „Nach Auswertung der Informationen haben wir die Möglichkeit, bestimmte Abläufe zu optimieren und diese dann auf das Gesamtkonzept zu übertragen. Ich bin sehr froh, dass wir das Pilotprojekt bald auf den Weg bringen können und damit den Grundstein für eine Ausstattung aller Schüler an unseren Schulen legen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#