Allgemeine Berichte | 25.08.2018

Segelflieger aus dem Kreis Ahrweiler beteiligen sich an Landesklasse

Kreisstädter freuen sich über Rundensieg

Luftsportler von der Mönchsheide belegen Rang 6

Bei guten thermischen Bedingungen führten die Flüge bis ins Moseltal bei Cochem. privat

Kreis Ahrweiler. Die Segelflugliga bestritt am vergangenen Wochenende ihre vorletzte Runde. Bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen ließen es die Kreisstädter vom Luftsportverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (LSV) noch einmal so richtig krachen. Peter Metzen war mit seinem einsitzigen Segelflugzeug vom Typ Ventus schnell unterwegs, erreichte jedoch nicht ganz die geforderte Wertungsdauer von zweieinhalb Stunden. Die während der Wertungsdauer von 2,21 Stunden geflogene Strecke wird dann mit zweieinhalb Stunden in Geschwindigkeit umgerechnet: 79,35 km/h. Dem Zweiten in der Wertung für den LSV, Dr. Jürgen Koch, gelangen in 2,16 Stunden 78,01 km/h, und Daniel Rothmann als Dritter in der Wertung schaffte 60,8 km/h. Diese drei Wertungsflüge reichten dem LSV zum Sieg in Runde 18 der Landesklasse Rheinland-Pfalz (RP).

Derzeit hält der LSV mit 106 Punkten den Tabellenrang 3 der Landesklasse RP. Die Paradiesvögel Ludwigshafen e.V. und der Aeroclub Pirmasens e.V. führen mit jeweils 129 Punkten. Das kommende Wochenende bringt einen harten Kampf um die Spitze in RP. Der erstplatzierte Verein einer Runde erhält maximal zwölf Punkte. Das bedeutet für den LSV, dass Platz 1 und 2 nicht mehr zu erreichen sind. Zu groß ist der Vorsprung der beiden Führenden. Allerding lauert Gefahr von weiter hinten: der SFC Betzdorf-Kirchen e.V. liegt nur einen Punkt zurück. Für die Piloten des LSV heißt das für das kommende Wochenende, alles zu geben, um den dritten Tabellenrang zu verteidigen.

Markus Welzbacher vom Luftsportverein Mönchsheide, Aero-Club Bad Breisig-Andernach e.V. (LVM) fand, wie auch die Piloten vom LSV, die tragende Linie im Himmelsblau zwischen Wershofen und Dierdorf. Dabei bildete der Südhang des Ahrtals vom Neuenahrer Berg bis zum Steinerberghaus eine regelrechte Rennstrecke, die durch einen Aufwind von fast fünf Metern pro Sekunde über dem Gasthaus gekrönt wurde. Markus schaffte 167 Kilometer in 2,25 Stunden und ging mit 66,83 km/h in die Wertung. Stephen Parker vom LVM nutzte ebenfalls diese Rennstrecke und erreichte mit seinem Copiloten Günther Lödige auf dem Motorsegler Stemme S10 58 km/h. Mit diesen beiden Flügen kam der LVM auf Platz 6 der Runde 18 und belegt damit aktuell Tabellenrang 11 der Landesklasse RP.

Die Segelfluggruppe Wershofen e.V. (SFG) bereitet sich aktuell auf ihr Flugplatzfest am 1. Und 2. September vor und reichte keine Wertungsflüge ein. Derzeit besetzt die SFG den Tabellenrang 8 der Landesklasse RP.

Bei guten thermischen Bedingungen führten die Flüge bis ins Moseltal bei Cochem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick