Allgemeine Berichte | 24.02.2022

Tote Soldaten in Engers

Kripo veröffentlicht Erkennungsmarken

 Foto: Kriminalinspektion Neuwied

Neuwied. Zum am 22.02.2022 veröffentlichten Pressebericht des Fundes von vier toten Weltkriegssoldaten im Engerser Feld wurde bereits ein ergänzendes Lichtbild veröffentlicht. Da anhand der aufgefundenen teilzerstörten Erkennungsmarke keine Identifizierung möglich war, wird nunmehr auch ein Lichtbild der Erkennungsmarke veröffentlicht. Noch lesbar ist die Teilbeschriftung:

„-902- Ers.Abt./R.G.G.“

Pressemitteilungder

Kriminalinspektion Neuwied

Foto: Kriminalinspektion Neuwied

Leser-Kommentar
24.02.202217:03 Uhr
Gabriele Friedrich

weiter: Und dann weiss man nicht das Todesjahr. Wurden die Soldaten durch eine Bombe getötet oder erschossen? Waren Sie auf dem Weg zu einem befehligten Einsatz-oder waren sie durch die Aliierten auf dem Weg zu einer Gefangenschaft. In Miesenheim war ein großes Gefangenenlager. Das ist ja nicht so ganz weit weg von Engers. Über die Landstraße etwa 12 km.
Ohne ein persönliches Datum<< kaum zu finden wer das war.
<< aber ich suche noch etwas weiter. Das Alter kann man ja sicher anhand der Knochen herausfinden- denk ich mal.
Was für ein Thema- gerade wo die Ukraine beschossen wird. :-(

24.02.202216:57 Uhr
Gabriele Friedrich

An der Gürtelschnalle kann man nichts erkennen. Es sind die bekannten Eichenblätter-oder Eichenblatt drauf und die Worte "Gott mit uns" Was ist die 144 ? da bin noch am suchen, Flag.Batt,- oder Panzer. Gerade bekam ich das Foto einer Erkennungsmarke aus CH.Auf beiden Hälften steht das gleiche- nur eben "auf Kopf" Ich selbst würde bei hier der Marke statt Ers- da ein "p" sehen, aber -meine Augen sind auch älter..
Also: Auf der Rückseite ist «CH» und das Schweiz-Kreuz eingraviert, vorne steht die Pers. Nummer, Name, Vorname, Geburtstag, Religion, Heimatort und die Blutgruppe.<<<
Wenn man einen verwundeten Soldaten findet, weiss man so im KZ (Krankenzimmer CH Militär ) alles Wichtige für den Anfang. Findet man einen toten Soldaten, bricht man das untere Ende des «Grabsteines» ab und schickt es ein; die andere Hälfte bleibt am Hals.>>>> Was ist also auf der Rückseite der hier abgebildeten Plakette zu sehen? Adler? Gibt es da kein Foto ?

24.02.202211:01 Uhr
Gabriele Friedrich

Ich habe das Bild an eine Person mit militärischen Kenntnissen geschickt, mal sehen -ob da was erkannt wird. Mich würde das auch interessieren.
Also Glück auf und nachgesehen. Ich habe auch noch ein Forum wo ich es einstellen kann.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest