Foto: Kriminalinspektion Neuwied

Am 24.02.2022

Allgemeine Berichte

Tote Soldaten in Engers

Kripo veröffentlicht Erkennungsmarken

Neuwied. Zum am 22.02.2022 veröffentlichten Pressebericht des Fundes von vier toten Weltkriegssoldaten im Engerser Feld wurde bereits ein ergänzendes Lichtbild veröffentlicht. Da anhand der aufgefundenen teilzerstörten Erkennungsmarke keine Identifizierung möglich war, wird nunmehr auch ein Lichtbild der Erkennungsmarke veröffentlicht. Noch lesbar ist die Teilbeschriftung:

„-902- Ers.Abt./R.G.G.“

Pressemitteilungder

Kriminalinspektion Neuwied

Foto: Kriminalinspektion Neuwied

Leser-Kommentar
24.02.202217:03 Uhr
Gabriele Friedrich

weiter: Und dann weiss man nicht das Todesjahr. Wurden die Soldaten durch eine Bombe getötet oder erschossen? Waren Sie auf dem Weg zu einem befehligten Einsatz-oder waren sie durch die Aliierten auf dem Weg zu einer Gefangenschaft. In Miesenheim war ein großes Gefangenenlager. Das ist ja nicht so ganz weit weg von Engers. Über die Landstraße etwa 12 km.
Ohne ein persönliches Datum<< kaum zu finden wer das war.
<< aber ich suche noch etwas weiter. Das Alter kann man ja sicher anhand der Knochen herausfinden- denk ich mal.
Was für ein Thema- gerade wo die Ukraine beschossen wird. :-(

24.02.202216:57 Uhr
Gabriele Friedrich

An der Gürtelschnalle kann man nichts erkennen. Es sind die bekannten Eichenblätter-oder Eichenblatt drauf und die Worte "Gott mit uns" Was ist die 144 ? da bin noch am suchen, Flag.Batt,- oder Panzer. Gerade bekam ich das Foto einer Erkennungsmarke aus CH.Auf beiden Hälften steht das gleiche- nur eben "auf Kopf" Ich selbst würde bei hier der Marke statt Ers- da ein "p" sehen, aber -meine Augen sind auch älter..
Also: Auf der Rückseite ist «CH» und das Schweiz-Kreuz eingraviert, vorne steht die Pers. Nummer, Name, Vorname, Geburtstag, Religion, Heimatort und die Blutgruppe.<<<
Wenn man einen verwundeten Soldaten findet, weiss man so im KZ (Krankenzimmer CH Militär ) alles Wichtige für den Anfang. Findet man einen toten Soldaten, bricht man das untere Ende des «Grabsteines» ab und schickt es ein; die andere Hälfte bleibt am Hals.>>>> Was ist also auf der Rückseite der hier abgebildeten Plakette zu sehen? Adler? Gibt es da kein Foto ?

24.02.202211:01 Uhr
Gabriele Friedrich

Ich habe das Bild an eine Person mit militärischen Kenntnissen geschickt, mal sehen -ob da was erkannt wird. Mich würde das auch interessieren.
Also Glück auf und nachgesehen. Ich habe auch noch ein Forum wo ich es einstellen kann.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler