In St. Laurentius wurde kurzerhand ein Film für den Youtube-Kanal gedreht
Krippenspiel macht kleine Filmstars
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Hirten sitzen am Feuer, während ganz in der Nähe in einem Stall Jesus geboren und in eine Krippe gelegt wird. Die Rollen sind klar beim Krippenspiel, auch bei der Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Jahr aber kamen weitere Personen hinzu, mit Kameras in der Hand. Jede Szene des Krippenspiels wurde für sich aufgezeichnet, statt der Kinderkrippenfeier wurde ein Film gedreht. Die Idee wurde im Familienausschuss von St. Laurentius entwickelt. Um auch alles, im Sinne der Corona-Richtlinien durchführen zu können, wurden die Familien angesprochen, die am Wochenende vor dem ersten Advent eigentlich auf einem gemeinsamen Familienwochenende gewesen wären. Eingeteilt in Gruppen wurden Drehzeiten vereinbart, Drehorte bestimmt, verändert und wieder neu festgelegt. Kostüme wurden an Haustüren von Hirten, Engeln und Wirten abgegeben, Kulissen wurden angefertigt. Ende November fanden dann die eigentlichen Drehtage statt. Das war etwas Neues und für Kinder und Eltern alles sehr aufregend. Stolz und selbstbewusst sprachen die kleinen Filmstars ihre Texte, bewunderten sie Szenenbilder, und fanden sich in ihre Rollen ein. Was folgt, war die eigentliche Arbeit. Die begann für den Kameramann und Cutter Markus Bauer sowie den Tontechniker Alexander Kramer nach den Drehtagen so richtig. Alle Szenen werden aktuell zusammengefügt, Ton und Musik hinterlegt und am Feinschliff gearbeitet. In die Rollen hinter der Kamera, als Drehbuchautorinnen, Regisseurinnen, Kostümbildnerinnen, Souffleusen oder Caterer waren die Mitglieder des Familienausschusses von St. Laurentius geschlüpft. Die Uraufführung ist für die Kinderkrippenfeier am Heiligabend um 16:30 Uhr auf dem Schulhof der Erich-Kästner-Schule geplant, danach wird das Video um dem YouTube Kanal der Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht.
