Allgemeine Berichte | 12.01.2016

Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

Kulturelle Highlights 2016

Ein vollgepacktes Programm für Groß und Klein

Tom Teuer präsentiert am 9. April in Glees die Buchstaben.

Verbandsgemeinde. Ein vollgepacktes Kulturprogramm erwartet Einheimische und Gäste des Brohltals auch im Jahr 2016. Musik, Theater für Groß und Klein, Kunst und Vorträge locken Besucher in viele verschiedene Veranstaltungsorte, ob in einer Halle oder im Freien. Ein kleiner Überblick über die Highlights der Kulturveranstaltungen in der ersten Jahreshälfte der Verbandsgemeinde Brohltal:

Theater. 20. Februar, 19.30 Uhr, Bahnhof Engeln: Theaterensemble Remagen „Spiel’s nochmal, Sam“. Das dritte Mal in Folge wird sich auch in diesem Jahr der Vorhang im Bahnhof Engeln für das Theaterensemble Remagen öffnen . Mit Witz und Charme präsentiert das sechsköpfige Ensemble ein Theaterstück nach dem Oscarpreisträger Woody Allen.

Kunst. 25. Februar, 17 Uhr, Foyer Rathaus Niederzissen: Ausstellungseröffnung "Als der Krieg an die Ahr kam". Die Ausstellung kann bis zum 10. März zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Eintritt frei.

Musik. 11. März, 19.30 Uhr, Bahnhof Engeln: Konzert mit der Folk- und Liedermacherband EifelFolk. Die Musiker Helmar Hoffmann, Elke und Mike Maciniak geben neben Coversongs auch eigene Lieder zum Besten und reißen mit ihrem natürlichen musikalischen Charme das Publikum mit.

Vortrag. 17. März, 19 Uhr, Wappensaal Rathaus Niederzissen: Die faszinierende Welt der Schmetterlinge. Multimedia-Vortrag mit Walter Müller. Eintritt frei.

Comedy. 2. April, 19.30 Uhr, Eifelgoldhalle Dedenbach: Kai Kramosta: Der Handwerker live in der Eifelgoldhalle Dedenbach.

Kindertheater 9. April, 15 Uhr, Gemeindehalle Glees: Wie die Buchstaben entstanden, präsentiert von Tom Teuer für Kinder ab vier Jahren. Ein Stück, das von der Lust am Malen, vom Spaß am Entdecken, von Geräuschen, die zu Buchstaben werden und von der Freude am Lesen und Schreiben können erzählt.

Musik. 15. April, 18 Uhr, Pfarrkirche Oberzissen: Konzert des Edgeborough School Choirs.

Musik. 24. April, 17 Uhr, Römerhalle Wehr: Konzert mit dem Grand-Prix Sieger Rudy Giovannin. Der Südtiroler Tenor und Sänger volkstümlicher und klassischer Musik, ein exzellenter Livekünstler kommt ins Brohltal und begeistert mit seiner Stimmvirtusität mit getragenen Balladen aber auch mit Stimmungsschlagern seine Vielzahl an Fans.

Kunst. 31. Mai, 17 Uhr, Foyer Rathaus Niederzissen: Ausstellungseröffnung „Ganz nah, aber weit genug weg“. Foto-Ausstellung von Flüchtlingen aus dem Libanon. Die Ausstellung kann bis zum 13. Juni zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Eintritt frei.

Unterhaltung. 4. und 5. Juni , 19.30 Uhr, Weibern: Tuffsteinfest in Weibern. 4. Juni Live auf der Rampe - Steinsägehaus Weibern, 5. Juni Tuffsteinfest.

Musik und Unterhaltung. 18. und 19. Juni, Bahnhof Engeln: Brohltalmusikfest und 6. Brohltaler Familienfest am Bahnhof Engeln. Samstag: Brohltalmusikfest, Sonntag: 6. Brohltaler Familienfest mit Ausbildungsplatzbörse. Infos: www.familienfest-brohltal.de.

Musik. 19. Juni, 17 Uhr, Propstei Buchholz: Konzert mit Diva Delight. Die Jubiläumstour. Seit zehn Jahren begeistern Diva Delight in der Propstei Bucholz mit ihren abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programmen. Auch zum großen Jubiläum hat sich das Ensemble wieder etwas Besonderes ausgedacht.

Musik. 2. Jul, 15 Uhr, Brohltalhalle Oberzissen: Night of the Owl Open Air Musikfestival. Zum ersten Mal organisiert Marcos Heuboden Oberzissen ein Musikfestival mit internationalen Gruppen und Interpreten unter freiem Himmel an der Brohltalhalle Oberzissen. Kartenvorverkauf: www.marcos-heuboden.de.

Musik. 8.und 10. Jul, Engelranch Holzwiesen: Engel Rach-Country-Festival An drei Tagen wird mit viel Live-Musik, Linedance-Workshops, Tanzen bis zum Umfallen, gutem Essen und Getränken und vielen Attraktionen gefeiert. Eintritt frei. Infos: www.engel-ranch.de.

Musik. 16. Juli, 19.30 Uhr, Propstei Buchholz: Konzert Hafennacht e.V. Chansons mit Seegang ertönen in der Propstei Buchholz, wenn das das Ensemble der Hafennacht e.V. auf der Bühne steht. Kultur- und Erlebniswoche Nacht der Vulkane. 23. bis 30. Juli rund um den Laacher See mit großem Abschluss in Mendig.

Musik. 24. Juli, 19 Uhr, Abteikirche Maria Laach: Eröffnungskonzert RheinVokal Tallis Scholars. Traditionsgemäß eröffnet das hochkarätige RheinVokal Konzert wieder die Kultur- und Erlebniswoche Nacht der Vulkane.

Brohltaltag 28. Juli: Geo for Kids, 11 Uhr, Burg Olbrück. Tierisches Seminar für kleine Tierliebhaber von Ela Bermel vom pädagogischen Erlebnishof Brenk. Kindertheater, 15 Uhr, Burg Olbrück. Der Rattenfänger von Hameln präsentiert von den Koblenzer Puppenspielen. Ein Klassiker als Open air Theater im historischen Ambiente der Burg Olbrück. Vortrag, 19 Uhr, Wappensaal Rathaus Niederzissen. Multimedia-Vortrag von und mit Walter Müller Die Ferienregion Laacher See Eintritt frei.

Weitere Informationen und Karten im Vorverkauf erhältlich wie gewohnt bei der Tourist-Information Ferienregion Laacher See, Tel. (0 26 36) 19 43 3, info@ferienregion-laacher-see.de oder im Internet unter www.brohltal.de.

Tom Teuer präsentiert am 9. April in Glees die Buchstaben.
Rudy Giovannin kommt am 24. April nach Wehr.

Rudy Giovannin kommt am 24. April nach Wehr.

Am 11. März im Bahnhof Engeln: EifelFolk.

Am 11. März im Bahnhof Engeln: EifelFolk.

Theaterensemble Remagen, am 20. Februar zu Gast in Engeln.

Theaterensemble Remagen, am 20. Februar zu Gast in Engeln.

Tom Teuer präsentiert am 9. April in Glees die Buchstaben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Pelllets
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Sekretariatskraft
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Image
Musikalische Weinprobe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#