Allgemeine Berichte | 12.03.2021

Baumaßnahmen zur Landesgartenschau 2022 weiten sich aus

Kurpark – Ein Fest für die Sinne

Vorfreude auf die Landesgartenschau. Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Woche ab dem 22. März 2021 folgen nach dem Baubeginn zur Schaffung des Sinnesgartens weitere Umgestaltungen im Kurpark. Die Parkanlage wird vollständig überarbeitet. Dabei bleibt der historische Kurpark in seiner Aufteilung und Eigenart selbstverständlich erhalten. Die Platz- und Wegeflächen sowie die Wegebeleuchtung werden erneuert. Der großzügige Veranstaltungsbereich wird ebenfalls erneuert und für die Durchführung künftiger Veranstaltungen optimiert. Herzstück dieses Bereiches ist eine neue, moderne Brunnenanlage, die zentraler in den Park rückt und auch von einer neuen Sitzstufenanlage am Mühlenteich aus beobachtet werden kann.

Am Standort des bestehenden Kneipp-Beckens wird eine neue, barrierefreie Kneipp-Anlage entstehen. Neben dem eigentlichen, kreisförmig angelegten Tretbecken mit strukturierten Bodenflächen zur Anregung des Tastsinnes erhält der Bereich ein Armbecken sowie eine angrenzende Liegefläche zum Entspannen. Durch die Anlage wird der Charakter der Ruhe, Erholung und Gesundheit dieses Areals als sinnstiftender Bestandteil des Kurparks hervorgehoben.

Neu angelegt werden auch zahlreiche Gehölz- und Staudenpflanzungen. Auch wertvolle Baumneupflanzungen werden erfolgen. Insgesamt wird der Kurpark in seiner Struktur erhalten, aber in seiner Darstellung moderner und frischer werden. Eine nachhaltige Aufwertung und Sicherung der historischen Parkanlage ist das Ziel der anstehenden Maßnahmen. Um all dies in Gänze umsetzen zu können, stehen nun die hierfür erforderlichen Landschaftsbauarbeiten an. Aufgrund der Maßnahmen zur Neu- und Umgestaltung wird der Kurpark voraussichtlich ab dem 22. März 2021 in weiten Teilen nicht mehr zugänglich sein. Lediglich der zentrale Bereich der Veranstaltungsfläche rund um den Brunnen wird noch bis zur ersten Aprilwoche und damit über das Osterwochenende nutzbar sein. Dann beginnen auch hier die entsprechenden Maßnahmen. Die Arbeiten insgesamt werden bis zum Jahresende andauern. Die Durchführung der Klangwelle im Oktober ist jedoch eingeplant.

Die Landesgartenschau findet vom 20. April bis zum 16. Oktober 2022 statt und bietet ihren Gästen ein vielfältiges Angebot an Natur, Kultur, Sport und Genuss.

Pressemitteilung

der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022 gGmbH

Vorfreude auf die Landesgartenschau. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#