Allgemeine Berichte | 19.06.2020

Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule

LFKS nimmt den Lehrbetrieb wieder auf

Am 29. Juni

Rheinland-Pfalz. Die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) nimmt den im März wegen der Corona-Krise eingestellten Lehrbetrieb am 29. Juni wieder auf. Voraussetzung für die Wiederaufnahme war die Erstellung eines Hygieneplanes, der mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsamt Koblenz abgestimmt werden musste.

Um die Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können, werden zunächst zwei Lehrgänge in den beiden größten Lehrsälen angeboten, die zur Sicherstellung einer ausreichenden Belüftung zusätzlich ausgestattet wurden. Maximal 24 Personen können pro Lehrgang teilnehmen. Damit ist gewährleistet, dass die Abstands- und Hygieneregeln jederzeit eingehalten werden können. Das gilt auch für die praktische Ausbildung, für die entsprechende Gefährdungsbeurteilungen erstellt wurden.

Während des reduzierten Lehrgangsbetriebes wird ein Digitales Fernstudium für interessierte Angehörige des Brand- und Katastrophenschutzes angeboten. Dazu gehören virtuelle Planübungen und Webinare zur Vegetationsbrandbekämpfung und Gefährdungsbeurteilung. Die „Übungen für Daheim“ sind bereits online.

Nach den Sommerferien wird es neben den beiden Lehrgängen an der LFKS einen weiteren Präsenzlehrgang für hauptamtliche Feuerwehrführungskräfte geben, der zunächst im Berufsförderungswerk in Vallendar stattfindet. Darüber hinaus werden Führungslehrgänge im Rahmen des E-Learnings online angeboten.

In der Folge soll der Lehrgangsbetrieb schrittweise erweitert werden. „Wir werden uns mit unserem Lehrgangsbetrieb sehr flexibel der Pandemielage anpassen. Alles was unter den sich verändernden Bedingungen möglich ist, werden wir umsetzen“ erläutert der Leiter der LFKS, Hans Peter Plattner. (weitere Informationen unter: https://lfks.rlp.de/de/startseite/)

Pressemitteilung

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick