Allgemeine Berichte | 31.08.2018

Kinder- und Jugendzeltlager der NAJU Ahrweiler

Lagerfeuerromantik in der Swistbachaue

Ein Teil der Gruppe während des Zeltlagers.Andreas Sebald

Kreis Ahrweiler. Vor Kurzem fand auch dieses Jahr wieder das Kinder- und Jugendzeltlager der NAJU Ahrweiler statt. Wie bereits in den letzten Jahren stand dafür die frisch gemähte Wiese des NABU Ahrweiler in der Swistbachaue zur Verfügung. Insgesamt 26 Teilnehmer, davon 14 Kinder und Jugendliche, fanden sich in natürlicher Umgebung zusammen, um gemeinsam zu zelten, zu entdecken, zu forschen, zu spielen und zu toben.

Dazu trafen sich die Teilnehmer am Freitagnachmittag in der Swistbachaue. Gleich nach der Ankunft wurden zuerst die Zelte aufgebaut. Nachdem sich alle häuslich eingerichtet hatten, erfreuten sich die Erwachsenen an den mitgebrachten Kuchen. Währenddessen erkundeten die Kinder Bach, Wiese und Wäldchen. Recht schnell wurden einige Frösche gefunden. Nach ausgiebigem Toben gab es für die hungrigen Mäuler Deftiges vom Grill und selbst gemachte Salate. Als es dunkel wurde, bekamen die Kleineren Geschichten vorgelesen. Der aufmerksame Beobachter konnte in der Luft schon unorthodoxe Flugbewegungen ausmachen. Die ersten Fledermäuse machten sich auf Futtersuche. Nun war es an der Zeit für eine kleine Nachtwanderung. Mit Fledermausdetektor ausgestattet ging es auf dem Feldweg durch die Swistbachaue. Die Nacht war außerordentlich klar. Neben einigen Sternzeichen hoben sich Mars und Jupiter sehr deutlich vom Nachthimmel ab. Nach dem kleinen Spaziergang trafen sich alle zunächst nochmals am Lagerfeuer, bevor dann einer nach dem anderen in die Schlafsäcke verschwand.

Am nächsten Morgen war erst einmal Ausschlafen angesagt. Wer dies nicht gemacht hat, der konnte im Bereich der Swistbachaue Rehe und andere Frühaufsteher beobachten. Natürlich muss nach einer Nacht im Zelt auch ein ordentliches Frühstück her. Nachdem sich alle gestärkt haben, teilten sich die Kinder in Gruppen auf und unternahmen eine Natur-Rallye. Dazu mussten die höchst interessierten Forscher und Entdecker verschiedene Aufgaben in der näheren Umgebung erfüllen. Nach dieser Anstrengung war es auch schon Zeit für das Mittagessen. Dazu wurde traditionell Spaghetti Bolognese gereicht. Der Andrang auf den Topf zeigte, dass es allen geschmeckt hat. Nach dem Mittagessen konnten sich interessierte Kinder und auch Erwachsene am eigens dafür aufgebauten Bogenschießstand erproben. Langsam ging das Zeltlager dann auch schon zu Ende. Schließlich musste jeder noch sein Zelt abbauen und die Heimfahrt antreten.

Das Zeltlager der NAJU findet jedes Jahr in der Regel am zweiten Wochenende nach den Sommerferien statt. Weiterführende Informationen auch auf der Webseite unter www.nabu-aw.de.

Ein Teil der Gruppe während des Zeltlagers.Foto: Andreas Sebald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK