Am letzten Wochenende im Mai findet in den Oberlahnsteiner Rheinanlagen wieder das Kulturfestival „Lahneck Live“ statt.  Fotos: Lahnsteiner Musikszene e.V.

Am 20.05.2022

Allgemeine Berichte

Wieder in den Rheinanlagen Oberlahnstein

Lahneck Live

Vom 27. bis 29. Mai findet das Festival wieder in gewohnter Form statt

Lahnstein. Nach zwei Jahren pandemiebedinger Light-Version findet vom 27. bis 29. Mai die 31. Ausgabe des beliebten Open-Air-Festivals „Lahneck Live“ wieder in gewohnter Größe mit zwei Bühnen und an drei Tagen in den Rheinanlagen Oberlahnstein statt. Um die Finanzierung zu unterstützen, wird um einen Solibeitrag in Höhe von zwei Euro pro (erwachsener) Person gebeten.

Dem Team um die Aktiven der Lahnsteiner Musikszene ist es wieder gelungen, ein qualitativ hochwertiges, unterhaltsames und internationales Programm auf die Bühnen zu stellen. Mit dabei sind hochaktuelle Künstler wie Nina Chuba oder auch die Lokalmatadore von Mael&Jonas, bekannt vom deutschen ESC-Vorentscheid, als auch etablierte Künstler wie Lulo Reinhardtoder die französische Blues-Rock Gitarristin Nina Attal.

Der Sonntag steht unter dem Motto „Lahneck Live und der Zauberwald“ traditionell wieder im Zeichen der Kinder und des Mitmachens. Es besteht die Möglichkeit sich schminken zu lassen, sich zu verkleiden und sich mit Henna-Tattoos zu schmücken. Zudem gibt es viele Mitmachaktionen: Spielmobil mit Kisten Klettern, einer Fotobox, Fühlkisten und einer Spiegelstation; Riesenseifenblasen; Basketball; Baumklettern; Rope-Skipper inklusive Workshop; Stand der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein.

Wofür das Festival auch bekannt ist: die außergewöhnliche und liebevolle Geländegestaltung und Illumination, auf die man sich auch in diesem Jahr wieder freuen darf, ebenso wie auf das gastronomische Angebot mit Biergarten, Weinstand und verschiedenen Essensständen.

Zeitplan am Freitag, 27. Mai

Rheinbühne: 18 Uhr: I Am Jo – Indie-Pop aus Mainz, 18.50 Uhr: Anoki – Slot 2, 19.55 Uhr: Amilli – Pop aus Bochum, 21.15 Uhr: Neufundland – Indie aus Nordrhein-Westfalen, 22.45 Uhr: Nina Chuba – Pop/HipHop aus Hamburg.

Parkbühne: 18.30 Uhr: Dave De Bourg – Ein-Mann-Band-Combo, 19.25 Uhr: Easy Easy – Indie Pop aus Köln, 20.35 Uhr: Tigermilch – Neo-Soul, Pop aus Köln, 22.05 Uhr: Sinu – Pop aus Mainz, Ab 21 Uhr: Nacht der Lichter in der Kirche St. Martin.

Zeitplan am Samstag, 28. Mai

Rheinbühne: 16 Uhr: Agatha – All Female Band, 17 Uhr: Hanne Kah – die englischsprachige Folk-Pop-Sensation aus dem Herzen Deutschlands, 18 Uhr: Heen – „if it ain’t got Soul then it don’t mean a damn thing to me.“ 19.15 Uhr: Mael & Jonas – Pop aus Koblenz, 20.45 Uhr: Cari Cari – Indie-Rock aus Österreich, 22.15 Uhr: Nina Attal – Soul, Blues, Pop aus Frankreich.

Parkbühne: 14 Uhr: JB’s Junge Bühne Lahnstein – Songs aus dem Stück „Als wärs der letzte Tag“, 14.30 Uhr: Tanzgarde KK Funken Rot-Weiß, 14.45 Uhr: Hip Hop Dance Groups – die Jugendkunstwerkstatt Koblenz und das Jugendkulturzentrum Lahnstein präsentieren Gruppen aus ihren Workshops aus ihren Workshopreihen, 15.15 Uhr: Tanzgarde KK Funken Rot-Weiß, 15.35 Uhr: The Honky Tonk Guitars – Gitarrenensemble, 17.30 Uhr: Rivers – bluesy & folky American music: Acoustic-Pop aus Lahnstein, 18.35 Uhr: Metty – Bossa Nova, Samba, Pop, Rock aus Brasilien & Deutschland, 20 Uhr: Maxwell Oliveira – Bossa Nova, Samba, Pop, Rock aus Brasilien & Deutschland, 21.35 Uhr: Afro Kund – Afro-Pop/Rock/Traditional aus dem Senegal, Deutschland & Sierra Leone, ab 21 Uhr: Nacht der Lichter in der Kirche St. Martin.

Zeitplan am Sonntag, 29. Mai

Rheinanlagen: ab 13 Uhr Lahneck Live und der Zauberwald.

Rheinbühne: 13.30 Uhr: Lulo Reinhardt Latin Swing Projekt, 15.30 Uhr: Lulo Reinhardt – I Gitanos.

Parkbühne: 13 Uhr: Anmoderation Clownin Juttarella, 13.15 Uhr: Samba-Gruppe Sebastian Schmitz, 13.40 Uhr: Puppentheater, 14 Uhr: Karibuni, 15.15 Uhr: Rope Skipper, 15.50 Uhr: Puppentheater, 16.25 Uhr: Capoeira, 16.45 Uhr: Finale mit dem sprechenden Baum.

Weitere Informationen unter www.lahneck-live.de sowie bei facebook „Lahneck Live“ und Instagram: „lahnecklivefestival“.

Pressemitteilung der

Stadt Lahnstein

Am letzten Wochenende im Mai findet in den Oberlahnsteiner Rheinanlagen wieder das Kulturfestival „Lahneck Live“ statt. Fotos: Lahnsteiner Musikszene e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler