Allgemeine Berichte | 11.08.2025

Landrätin Anke Beilstein feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

V.li, Hans.Joachim Mons (Erster Kreisbeigeordneter), Stefan Fresinger (Personalratsvorsitzender), Anke Beilstein (Landrätin), Thomas Linnertz (Präsident der ADD), Barbara Schatz-Fischer (Geschäftsbereichseitung), Philipp Thönnes (Büroleiter), Siegfried Niederelz (Kreisbeigeordneter), Achim Wagner (Geschäftsbereichseitung).  Fotos: Andrea Ney | Kreisverwaltung Cochem-Zell

Kreis Cochem-Zell. 40 Jahre im öffentlichen Dienst – das ist schon ein überaus stolzes Jubiläum. Landrätin Anke Beilstein vollendete Ende Juli ihre 40-jährige Dienstzeit. Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, überreichte der Landrätin im Rahmen einer kleinen Feierstunde Anfang August in der Kreisverwaltung Cochem-Zell die Dankurkunde von Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Der ADD-Präsident beleuchtete die berufliche Vita der Kreischefin, die von 1985 bis 1988 ihren Vorbereitungsdienst für den gehobenen nichttechnischen Dienst bei der Bezirksregierung Koblenz begann. Nach erfolgreichem Abschluss ihres dualen Studiums war sie in den Folgejahren in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung Cochem-Zell eingesetzt, bevor sie im Mai 2006 als Abgeordnete in den Landtag Rheinland-Pfalz gewählt wurde. Ihre Wahl zur Landrätin und ihr Amtsantritt zum 01. November 2023 bezeichnet sie immer noch als „so etwas wie Heimkehren in den elterlichen Betrieb“. Das Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen innerhalb der Kreisverwaltung sei eine hervorragende Grundlage für ihre heutige Aufgaben als Verwaltungschefin gewesen.

Präsident Linnertz hob die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Anke Beilstein – egal in welcher Funktion – hervor und bezeichnete die Kreischefin als überaus engagiert, durchsetzungsstark und heimatverbunden.

Die Jubilarin freute sich – im Beisein der Kreisbeigeordneten, des Büroleiters und der Dezernenten der Verwaltung – über so viel herzliche und anerkennende Worte.

Auch der Personalratsvorsitzende gratulierte im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bedankte sich für das stets gute und kommunikative Miteinander.

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

Landrätin Anke Beilstein mit Thomas Linnertz, Präsident der ADD.

Landrätin Anke Beilstein mit Thomas Linnertz, Präsident der ADD.

V.li, Hans.Joachim Mons (Erster Kreisbeigeordneter), Stefan Fresinger (Personalratsvorsitzender), Anke Beilstein (Landrätin), Thomas Linnertz (Präsident der ADD), Barbara Schatz-Fischer (Geschäftsbereichseitung), Philipp Thönnes (Büroleiter), Siegfried Niederelz (Kreisbeigeordneter), Achim Wagner (Geschäftsbereichseitung). Fotos: Andrea Ney | Kreisverwaltung Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige