Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Marienkrankenhaus Cochem lädt ein zum Fuß-Café

Kein Schritt ohne Schmerz? Hilfe bei Fersenproblemen!

Cochem. Viele Menschen kennen es: Schon der erste Schritt am Morgen schmerzt, längeres Gehen wird zur Qual. Fersenprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden am Fuß und können die Lebensqualität erheblich einschränken.

Um Betroffene zu informieren und ihnen praktische Tipps für den Alltag an die Hand zu geben, lädt das Marienkrankenhaus Cochem zum nächsten Fuß-Café ein.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 5. November 2025, um 15:30 Uhr im Café im Erdgeschoss des Marienkrankenhauses Cochem statt.

Zu Beginn wird die Fußchirurgin Dr. Kösser ein paar einleitende Informationen geben, wie Fersenschmerzen entstehen, welche konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten existieren und was Betroffene selbst zur Linderung beitragen können.

„Fersenschmerzen sind nichts, womit man sich abfinden muss. Oft können schon gezielte Übungen, eine genaue Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien große Erleichterung bringen“, betont Frau Dr. Kösser, Oberärztin der Chirurgie am Marienkrankenhaus Cochem.

Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen Fragen zu stellen und sich mit Fachleuten sowie anderen Gästen auszutauschen. Darüber hinaus besteht vor Ort die Möglichkeit, Termine mit den Expertinnen und Experten zu vereinbaren.

Das Patienten-Café ist kostenfrei und offen für alle Interessierten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.marienkrankenhaus-cochem.de

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen