Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Kirchenchor Cäcilia Herschbach ging auf Tour in die Eifel

Lateinische Vesper und frisch gebrautes Bier

Ausflug führte zum Kloster Maria Laach und in die Vulkan-Brauerei

In der Vulkanbrauerei ließen es sich die Sänger aus dem Westerwald gut schmecken.  privat

Herschbach. Der Himmel weinte zwar, dafür war die Stimmung aber umso besser. Maria Laach war das erste Ziel des Kirchenchors Cäcilia Herschbach. Hier waren die Klosterbetriebe wie Buch- und Kunstausstellung, Gärtnerei und Obstanbau und natürlich die Gastronomie die Anziehungspunkte. In der sechstürmigen Basilika wohnten die Herschbacher dann der Vesper der Mönche bei. Diese wurde in Latein gesungen und gebetet. Der Gottesdienst geht allen anderen Tätigkeiten im Kloster vor. Psalmen stehen im Mittelpunkt der Vesper.

Nicht weit entfernt vom Kloster liegt die Vulkan-Brauerei. An den Samstagabenden geht es hier richtig hoch her. Die Westerwälder Besucher ließen sich gleich in die Stimmung einbeziehen. Brauhaus-Salatteller, gekochte Ochsenbrust oder Rumpsteak vom Eifelbullen sind nur eine kleine Auswahl der Angebote der Brauhausküche. Das Bier, das ständig läuft, schmeckte zum „Mehrtrinken“. Pünktlich wie geplant wurde die Heimfahrt wieder angetreten. Der Nachmittag und der Abend waren eine schöne und unterhaltsame Abwechslung im täglichen Einerlei, so die Meinung der Besucher der Eifel.

In der Benediktinerabtei Maria Laach wurden die Klosterbetriebe besichtigt.

In der Benediktinerabtei Maria Laach wurden die Klosterbetriebe besichtigt.

In der Vulkanbrauerei ließen es sich die Sänger aus dem Westerwald gut schmecken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht