St. Martinsfeier an der Janusz-Korczak Schule
„Laterne, Laterne ...“
Sinzig. Die großen Laternenumzüge in der Region mussten leider alle auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen. Dies ist aber kein Grund auf dieses wichtige Brauchtum komplett zu verzichten.
So wie viele andere Grundschulen auch, feierte man das große Fest des Teilens coronagerecht in der Schule – mit Abstand und Maske. Die Geschichte des St. Martins ist auch in der heutigen Zeit für Kinder, Jugendliche und auch für Erwachsene von besonderer Bedeutung, daher ist es wichtig, dieses Fest als Anlass zu nehmen, das Thema in der Schule zu besprechen. Der Begriff „Teilen“ darf nicht nur in Verbindung mit dem Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken verbunden werden, die zwischenmenschliche Bedeutung ist wesentlich bedeutsamer. So war die Geschichte des St. Martins im Unterricht aber auch beim gemeinsamen Laternenumzug auf dem Schulhof allgegenwärtig. Die tollen selbstgebastelten Laternen sorgten beim Umzug rund um den Schulhof zusammen mit den typischen St. Martinsliedern für eine festliche Stimmung. Abgerundet wurde die schöne Schulfeier auf dem Schulhof mit einem gemeinsamen Martinsfeuer und der Ausgabe eines Weckmanns für alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Bediensteten der Janusz-Korczak-Schule Schule.
