Allgemeine Berichte | 17.11.2020

St. Martinsfeier an der Janusz-Korczak Schule

„Laterne, Laterne ...“

Mit Mundschutz und Laterne zogen die Kinder über den Schulhof. Foto: privat

Sinzig. Die großen Laternenumzüge in der Region mussten leider alle auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen. Dies ist aber kein Grund auf dieses wichtige Brauchtum komplett zu verzichten.

So wie viele andere Grundschulen auch, feierte man das große Fest des Teilens coronagerecht in der Schule – mit Abstand und Maske. Die Geschichte des St. Martins ist auch in der heutigen Zeit für Kinder, Jugendliche und auch für Erwachsene von besonderer Bedeutung, daher ist es wichtig, dieses Fest als Anlass zu nehmen, das Thema in der Schule zu besprechen. Der Begriff „Teilen“ darf nicht nur in Verbindung mit dem Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken verbunden werden, die zwischenmenschliche Bedeutung ist wesentlich bedeutsamer. So war die Geschichte des St. Martins im Unterricht aber auch beim gemeinsamen Laternenumzug auf dem Schulhof allgegenwärtig. Die tollen selbstgebastelten Laternen sorgten beim Umzug rund um den Schulhof zusammen mit den typischen St. Martinsliedern für eine festliche Stimmung. Abgerundet wurde die schöne Schulfeier auf dem Schulhof mit einem gemeinsamen Martinsfeuer und der Ausgabe eines Weckmanns für alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Bediensteten der Janusz-Korczak-Schule Schule.

Mit Mundschutz und Laterne zogen die Kinder über den Schulhof. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick