Großer Andrang beim traditionellen Sankt Martinszug in Westum
Laternen, Lose und Gewinne
Westum. Zahlreiche große und kleine Westumerinnen und Westumer haben sich hinter dem heiligen Sankt Martin in den Zug gereiht, um im Laternenschein mit den traditionellen Liedern durchs Dorf zu ziehen. So viele wie noch nie strömten am Abend zum Generationenpark und auf die stimmungsvoll beleuchteten und geschmückten Straßen.
Den besinnlichen Auftakt des Abends bildete in schöner Tradition der von fünf Müttern gestaltete Wortgottesdienst vor der Kirche St. Peter, der vom Kirchenchor des Ortes musikalisch unterstützt wurde. Im Anschluss folgten die Schul- und Kindergartenkinder mit Eltern und Großeltern im Lichterglanz der Laternen St. Martin, der hoch zu Ross zum Martinsfeuer ritt.
Zum Abschluss teilte der St. Martin auf dem Generationenplatz die Martinswecken und Süßigkeiten an alle Kinder aus, während sich die Erwachsenen in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein und Punsch unterhalten konnten. Die große Besucherzahl, die sich auf dem Generationenplatz einfand, zeigt den hohen Stellenwert dieses Brauchtums in Westum.
Viele haben zum Gelingen dieses Festes beigetragen, die Freiwillige Feuerwehr sicherte Zug und Martinsfeuer, der Junggesellenverein hatte den Losverkauf übernommen, der Kirchenchor und engagierte Mütter gestalteten den Wortgottesdienst, Familie Stollwerk vom Sinziger Gerhardshof stellte Ross und Reiter, und der Firma Paletten Khan in Sinzig das Brennmaterial.
