
Am 01.02.2017
Allgemeine BerichteBürgermeister Bert Spilles stellte die neue Regentin vor
Lea Schoenenberg zur Blütenkönigin gekrönt
Gebürtige Merlerin ist als angehende Agrarökonomin sehr fachkundig
Meckenheim. Es gehört wohl zu den angenehmsten und schönsten Terminen von Bürgermeister Bert Spilles, wenn er einmal im Jahr die neue Blütenkönigin krönen darf und gleichzeitig die alte verabschiedet. Zu beiden Ereignissen hatte die Stadt Meckenheim zu Beginn der Woche in den Sängerhof eingeladen. Bevor Bert Spilles die neue Blütenkönigin vorstellte, galt es jedoch Dank zu sagen an Sarah Wiegershaus, die dieses Amt im vergangenen Jahr ausgefüllt hat und die Apfelstadt ganz hervorragend repräsentierte.
Sarah Wiegershaus übernahm dabei 17 offizielle Auftritte, darunter auch einen Besuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Eröffnung der Hauptstraße. Die scheidende Königin Sarah Wiegershaus bedankte sich ebenfalls bei allen Unterstützern und nicht zuletzt auch bei den Sponsoren und ihrem Arbeitgeber, der Meckenheimer Firma Rasting, welche sie für ihre Auftritte freigestellt hatte. Ihrer Nachfolgerin wünschte sie nur das beste, vor allem aber gutes Wetter beim wichtigsten Termin im Laufe des Regentschaftsjahres, dem Blütenfest am 23. April.
Dann übernahm es der Stadtchef, die neue Regentin vorzustellen. Lea Schoenenberg lebt von Geburt an in Merl und bringt sich auch mit Begeisterung in die Brauchtumspflege ein, so war sie unter anderem in der Session 2009/2010 Kinderprinzessin. Sie ist sehr naturverbunden, reitet gerne auf ihrem Pferd Andy, und auch die Hunde Mia und Rudi erfordern von der 21-Jährigen viel Aufmerksamkeit.
Die 21-Jährige kann auch Traktor fahren
Beruflich hat es sie ebenfalls in die Landwirtschaft gezogen, sie studiert an der Universität Bonn im fünften Semester Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Pflanzen und Obstbau.
Die besten Voraussetzungen, um die Apfelstadt hervorragend nach innen und außen zu repräsentieren. Und auch wenn die 21-Jährige in dem schönen rosafarbenen Kleid fast zerbrechlich wirkt, sie kann auch kräftig zupacken. Denn die notwendigen Praktika hat sie bereits absolviert und weiß zum Beispiel gekonnt mit dem Traktor umzugehen.
In einer Apfelstadt muss man auch Kenntnisse von Äpfeln haben, hier hat Lea Schoenberg klare Vorstellungen. Der Elstar hat es ihr ganz besonders angetan, wie übrigens der Mehrzahl der Deutschen, denn dieser ist der beliebteste Apfel in Deutschland, wie die neue Blütenkönigin zu berichten wusste. Neben dem Blütenfest sind bereits 14 weitere Veranstaltungen fest eingeplant, dazu kommen noch die Eröffnung des neuen Rathauses sowie die Einweihung der neuen Jungholzhalle, wie Bürgermeister Bert Spilles betonte.
Erste offizielle Amtshandlung als Glücksfee
Bert Spilles nutzte die Gelegenheit, sich auch bei der Familie Ley und dem Team des Sängerhofes für die Unterstützung zu bedanken, und dann gab es für Lea Schönenberg die erste offizielle Amtshandlung durchzuführen. Die Firma Ley beteiligte sich in der Vorwoche als Aussteller auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen und hatte dort ein Preisausschreiben durchgeführt. Hier galt es nun Glücksfee zu spielen und gemeinsam mit Bürgermeister Bert Spilles die Gewinner zu ziehen. STF

