Profisportler Jörg Holzem zu Besuch in der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig
Leben im Rollstuhl
Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.
An fünf Vormittagen berichtete er in fünf Klassen von seinem Leben vor und nach dem Dienstunfall vor über 30 Jahren sowie von seiner Leidenschaft als langjähriger Kapitän des Koblenzer Behinderten-Rugby-Vereins, mit dem er zweimal an den Paralympics (Peking und Athen) teilnahm. Mit großer Offenheit beantwortete er die vielen Fragen der Kinder über das Leben mit Behinderung, den Alltag, Familie und Sport. Besonders beeindruckte, wie er trotz aller Hürden Mobilität und Selbstständigkeit bewahrt – etwa durch den Umbau seines Autos. Die Kinder erkannten dabei, wie wenig barrierefrei ihre eigene Schule noch ist.
Im anschließenden Praxisteil durften sie selbst Rollstühle ausprobieren: Slalomfahren, Hindernisse überwinden oder Basketball spielen. Holzem hatte vierzehn Kinderrollstühle mitgebracht, zwei schulinterne Rollstühle standen auch zur Verfügung. Die Begeisterung der Kinder war riesig. Lehrerinnen und Schulleitung waren sich einig: „Dieses Projekt sollte fest in unsere Sportplanung aufgenommen werden.“ Auch das Feedback der Eltern war durchweg positiv – viele Kinder berichteten begeistert von neuen Erfahrungen und Wissen.
Holzem betonte, wie wichtig Vorsicht und Achtsamkeit sind, um Unfälle beim Sport im Verkehr und auch im Haushalt mit schwerwiegenden Folgen zu vermeiden. Zum Abschluss bedankten sich Kinder und Lehrkräfte mit einem kräftigen Applaus, einem Geschenk und dem Schullied „Fair geht vor!“.
Weitere Infos zu dem Projekt unter: www.bsv-rlp.de
