Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Kostenlose Schulung für den lebensrettenden Umgang mit einem Defi

Leben retten mit einem Knopfdruck

Sinzig. Jährlich erleiden rund 65.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herzstillstand – oft ohne Vorwarnung und unabhängig von Alter oder Fitness. Nur etwa 10 Prozent überleben, meist weil es an Erste-Hilfe-Kenntnissen und schnellen Hilfsmitteln fehlt.

In Sinzig stehen auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung und dem Helfer-Stab inzwischen mehrere Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) rund um die Uhr an öffentlichen Stellen zur Verfügung, beispielsweise außen am Rathaus. Doch viele Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, wie einfach deren Anwendung ist.

In Zusammenarbeit mit Ausbildern des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Ahrweiler, findet am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr eine kostenfreie Bürgerschulung im Ratssaal des Rathauses statt. Die Schulung vermittelt praxisnah und leicht verständlich, wie ein AED im Notfall Leben retten kann – auch ohne medizinische Vorkenntnisse. Bei Rückfragen können sich Interessierte gerne an Ortsvorsteher Reiner Friedsam wenden. Tel. 0170 9655296 oder per Mail post@ortsvorsteher-sinzig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Mesenich. Zum 38. Mal hatten am vergangenen Wochenende die örtlichen Winzer zur traditionellen Kellerkirmes ihre Höfe, Probierstuben und natürlich ihre Gewölbekeller geöffnet. Darin fühlte sich an drei Festtagen einmal mehr ein internationales Publikum bestehend aus bekennenden Weinliebhabern wohl und feierte gemeinsam den heimischen Regensaft.

Weiterlesen

Altenahr. Auftakt der Mittelahr-Weinfeste am vergangenen Wochenende: drei Tage lang feierte Altenahr sein Weinfest, vor allem auf dem ehemaligen Seilbahnparkplatz, aber auch im gesamten Ort. Denn mit dem, in dieser Form im Ahrtal bislang einzigartigen „A Taste of Altenahr“, bot man den Gästen zum freitäglichen Festauftakt erneut eine kulinarische Rundreise durch Altenahr – kombiniert mit einer unterhaltsamen Ortsführung.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf machte sich vor Kurzem pünktlich und frohgelaunt auf den Weg. Um 8 Uhr startete die Tour mit einem Reisebus. Zunächst wurde der A48 und anschließend der A1 gefolgt, sodass nach rund 160 Kilometern gegen 9.50 Uhr die ‚Abtei St. Mauritius Tholey‘ erreicht wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vorverkauf ist gestartet

Remagen. Im Oktober startet die Remagener Kultur mit fünf klassischen Konzerten und sechs Kleinkunst-Veranstaltungen in ihre neue Spielzeit 2025/2026.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Stadtverwaltung geschlossen

Remagen. Aufgrund der Umstellung der Telefonanlage und des Netzwerkes, bleibt die Stadtverwaltung Remagen am Mittwoch, 24.09.2025 ganztägig geschlossen. Dies betrifft auch das Bürgerbüro und die Touristinformation. Die telefonische Erreichbarkeit ist ebenfalls nicht gegeben.

Weiterlesen

Oedingen. In der 1. Kreisklasse Gruppe A empfing die 2. Mannschaft nach dem überraschenden Auswärtspunkt zu Rundenbeginn im ersten Heimspiel mit dem SV Ramersbach einen unangenehmen Gegner, gegen den man bereits in der Vorsaison schlecht aussah. Und das sollte sich nicht ändern, denn das Spiel begann mit zwei Doppelniederlagen von Norbert Dahm/Maximilian Schmahl und Hilmar Neumann/Roland Klein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Nachteulen aufgepasst
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen