Bei den Vorstandswahlen wurden Achim Leßlich (1. Vorsitzender), Frido Spitzlei (Schriftführer), Barbara Kreckler (Kassenverwalterin) und Gertrud Schmitt (Pressewartin) im Amt bestätigt. Willi Weber übernahm das Amt des 2. Vorsitzenden und Peter Lüttchens wurde für die Betreuung des Veranstaltungswesen neu in den Vorstand gewählt. Foto: plus/minus 60 aktiv e.V.

Am 21.05.2025

Allgemeine Berichte

Mitgliederversammlung von „plus/minus 60 aktiv e.V.“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Lebendiger Verein mit starkem Zusammenhalt

Kobern-Gondorf. An der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V. nahmen kürzlich 43 Mitglieder teil. Der Vorsitzende Achim Leßlich eröffnete die Versammlung, stellte die ordnungsgemäße Einladung fest und führte durch die Tagesordnung. Zu Beginn wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht.

In seinem Bericht blickte der Vorsitzende auf ein aktives Vereinsjahr zurück: Über 120 Veranstaltungen mit weit mehr als 2000 Teilnehmenden unterstreichen die enorme Angebotsvielfalt – von (Rad)wanderungen, Kochkursen und Ausflügen über Bewegungsgruppen bis hin zu kulturellen und geselligen Treffen. Der Südwestrundfunk begleitete zwei Veranstaltungen mit der Kamera – ein schöner Beleg für die Sichtbarkeit des Vereins in der Region.

Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf über 300 gestiegen. Der Vorsitzende hieß die +/-300 Mitglieder mit Blumen willkommen. Besonders erfreulich: Es engagieren sich zahlreiche Mitglieder ehrenamtlich für das Vereinsleben.

Die Kassenlage wurde von der Kassenverwalterin Barbara Kreckler als gut und stabil vorgestellt. Die Kassenprüfung bescheinigte eine einwandfreie Buchführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Bei den Vorstandswahlen wurden Achim Leßlich (1. Vorsitzender), Frido Spitzlei (Schriftführer), Barbara Kreckler (Kassenverwalterin) und Gertrud Schmitt (Pressewartin) im Amt bestätigt. Willi Weber übernahm das Amt des 2. Vorsitzenden und Peter Lüttchens wurde für die Betreuung des Veranstaltungswesen neu in den Vorstand gewählt.

Für das zweite Halbjahr 2025 ist ein neues Programm mit wieder interessanten neuen und bewährten Veranstaltungen in Arbeit.

Zum Abschluss erinnerte Achim Leßlich an das Leitmotiv des Vereins: „Etwas miteinander füreinander tun!“ – und dankte allen Engagierten herzlich für ihren Einsatz.

Bei den Vorstandswahlen wurden Achim Leßlich (1. Vorsitzender), Frido Spitzlei (Schriftführer), Barbara Kreckler (Kassenverwalterin) und Gertrud Schmitt (Pressewartin) im Amt bestätigt. Willi Weber übernahm das Amt des 2. Vorsitzenden und Peter Lüttchens wurde für die Betreuung des Veranstaltungswesen neu in den Vorstand gewählt. Foto: plus/minus 60 aktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Am 5. September 2025 richtet sich der Blick der gesamten Moselregion nach Leiwen, wo die Wahl der neuen Mosel-Weinkönigin stattfindet. Vier junge Frauen stellen sich dieser besonderen Aufgabe: Vanessa Herges aus Kinheim, Nele Kuhnen aus Bekond, Annalena Niedersberg aus Enkirch und Teresa Oster aus Kobern-Gondorf. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Wein, Heimat und Kultur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler