Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Bürgerschulung zum AED-Einsatz im Rathaus Sinzig

Lebensrettende Hilfe leicht gemacht

Bei der Bürgerschulung machten sich die Anwesenden mit der einfachen Anwendung eines AED bei Herznotfällen vertraut. Fotos: Reiner Friedsam

Sinzig. Wie einfach und wirkungsvoll Erste Hilfe bei Herznotfällen sein kann, erfuhren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei einer praxisnahen Bürgerschulung im Rathaus der Stadt Sinzig. Unter der Leitung von DRK-Ausbilderin Kerstin Wagner wurde eindrucksvoll vermittelt, wie der Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) Leben retten kann – auch ohne medizinische Vorkenntnisse.

„Wichtig ist, keine Angst zu haben“, betonte Wagner. „Man kann bei der Anwendung des AED nichts falsch machen.“ Das Gerät gibt per Sprachanweisung klare Handlungsanweisungen und analysiert über zwei Elektroden, ob ein elektrischer Schock notwendig ist, um das Herz wieder in einen regelmäßigen Rhythmus zu bringen.

Die Schulung fand auf Initiative von Ortsvorsteher Reiner Friedsam statt, der sich in Zusammenarbeit mit dem Helfer-Stab für die Verbesserung der Notfallvorsorge in Sinzig und den Ortsteilen engagiert. Die Teilnehmenden zeigten sich beeindruckt, wie intuitiv und sicher die Bedienung des AED ist. Die zentrale Botschaft des Abends: Jeder kann helfen – und jeder kann Leben retten.

Ein AED-Gerät steht seit dem Frühjahr rund um die Uhr an der westlichen Außenfassade des Rathauses zur Verfügung. Bereitgestellt wurde es mit Unterstützung der Björn-Steiger-Stiftung, dem Helfer-Stab sowie regionalen Sponsoren. Damit ist die Sinziger Kernstadt für Notfälle im öffentlichen Raum ein Stück sicherer geworden.

Der Ortsvorsteher dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, sich weiterhin aktiv mit dem Thema Erste Hilfe auseinanderzusetzen – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.

Pressemitteilung Ortsvorsteher Reiner Friedsam

Authentisch vermittelte DRK-Ausbilderin Kerstin Wagner die einfache Handhabung eines AED zur Ersthilfe bei Herznotfällen.

Authentisch vermittelte DRK-Ausbilderin Kerstin Wagner die einfache Handhabung eines AED zur Ersthilfe bei Herznotfällen.

Weitere Themen

Bei der Bürgerschulung machten sich die Anwesenden mit der einfachen Anwendung eines AED bei Herznotfällen vertraut. Fotos: Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Sinzig. Kürzlich feierte die Kolpingsfamilie Sinzig ihr 100-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde das Fest mit einer Andacht in St. Peter Sinzig, von Präses Bernd Schmickler geleitet und durch Mitglieder der Kolpingsfamilie Sinzig mitgestaltet. Mit dabei waren auch die Fahnenabordnungen der Frauengemeinschaft, der Langenfeld Bruderschaft, der St. Josefs Gesellschaft und der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Sinzig und natürlich das Kolpingbanner.

Weiterlesen

Sinzig. In diesem Jahr feiert die Stadt Sinzig ein besonderes Jubiläum: „10 Jahre Fairtrade-Stadt“. Aus diesem Anlass stellten die Fairtrade-Aktiven eine Ausstellung von SLYCAN Trust zusammen, die im Rathaus gezeigt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach