Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Neuer Defibrillator am Gemeindehaus

Lebensretter für die Cochemer Oberstadt

V.li. Pfrn. Dr. Anke Wiedekind, Jan Eric Schütze, Renate Grünhäuser, Konny Müller, Heike Loosen, Manfred Hamza (Initiator). Foto: Helene Schmidt/EKG Cochem

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem setzt ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit in der Cochemer Oberstadt: Am Gemeindehaus wird in Kürze ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. Möglich macht diese wichtige Anschaffung die großzügige finanzielle Unterstützung der Sparkassenstiftung.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Geschäftsstellenleiter Jan Eric Schütze, von der Sparkasse in Cochem, einen symbolischen Scheck an die Leitung der Kirchengemeinde. „Es ist uns ein Anliegen, Projekte zu fördern, die unmittelbar der Gemeinschaft zugutekommen – und genau das ist hier der Fall“, betonte Schütze bei der Übergabe.

Der neue Defibrillator soll rund um die Uhr zugänglich sein. In Notfällen kann dadurch schnell Erste Hilfe geleistet werden – ein entscheidender Vorteil, insbesondere in der Oberstadt, wo Rettungskräfte unter Umständen längere Anfahrtszeiten haben.

Die Kirchengemeinde möchte zudem über die Anwendung solcher Geräte aufklären und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung mit praktischer Demonstration ein. Ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben.

Pfarrerin Dr. Anke Wiedekind zeigte sich erfreut über die gelungene Umsetzung: „Wir hoffen, dass dieses Gerät nie gebraucht wird – aber, wenn doch, kann es Leben retten.“

Mit dieser Initiative leisten Kirche und die Sparkasse Cochem gemeinsam einen aktiven Beitrag zur Notfallversorgung in Cochem. Die Anschaffung erfolgt über Sonderkonditionen bei der Björn-Steiger-Stiftung.

V.li. Pfrn. Dr. Anke Wiedekind, Jan Eric Schütze, Renate Grünhäuser, Konny Müller, Heike Loosen, Manfred Hamza (Initiator). Foto: Helene Schmidt/EKG Cochem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Imagewerbung
Festival der Magier
Kurse November
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige