Allgemeine Berichte | 30.01.2024

Einzige Hoffnung auf ein sorgenfreies Leben für Omar und seine Familie ist eine Stammzellspende

Lebensretter gesucht: Hilfeaufruf für den kleinen Omar aus Koblenz

Omar ist an Morbus Kostmann, einem seltenem Gendefekt, erkrankt.  Foto: privat

Koblenz. Der erst sechs Monate alte Omar aus Koblenz sollte eigentlich unbeschwert die Welt entdecken, doch er leidet an einem seltenen Gendefekt, der sein Immunsystem stark schwächt. Jede kleine Erkrankung oder Infektion könnte für ihn darum ernsthafte Folgen haben.

Als Omar vor einem halben Jahr geboren wurde, verzauberte er mit seinem Lächeln sofort alle in seiner Umgebung. Allerdings war der Kleine häufig krank und schlapp. Nach vielen Untersuchungen im Krankenhaus erhielt die Familie kurz nach Weihnachten dann die niederschmetternde Diagnose: Morbus Kostmann. „Wir wünschen uns von Herzen, dass Omar einfach Kind sein darf und unbeschwert aufwachsen kann“, sagt Nadine, eine enge Freundin der Familie. Und die einzige Hoffnung auf ein sorgenfreies Leben für Omar und seine Familie ist eine Stammzellspende.

Trotz weltweiter Suche konnte bisher jedoch kein „genetischer Zwilling“ für Omar gefunden werden. Daher organisieren Omars Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS eine Online-Registrierungsaktion. Menschen, die gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt sind, können sich unter www.dkms.de/omar registrieren und möglicherweise zum Lebensretter für Omar oder eine andere Person werden.

Die Registrierung als Stammzellspender ist unkompliziert: Ein Set mit medizinischen Wattestäbchen und einer Anleitung wird nach Hause geliefert. Nach einem Wangenschleimhautabstrich werden die Proben zur Bestimmung der Gewebemerkmale ins Labor geschickt. Bereits registrierte Spender müssen sich nicht erneut anmelden; ihre Daten stehen weiterhin weltweit zur Verfügung.

Da Omar afghanische Wurzeln hat, könnte ein passender Spender möglicherweise in der afghanischen Gemeinschaft gefunden werden, da sich Gewebemerkmale regional unterscheiden. Doch jeder Einzelne kann die Überlebenschancen für Omar und andere Patienten weltweit erhöhen, indem er sich registrieren lässt. BA

Omar ist an Morbus Kostmann, einem seltenem Gendefekt, erkrankt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Stellenanzeige
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler