Stefan Rhein.  Foto:Joana Jüptner

Am 31.10.2023

Allgemeine Berichte

Der Koblenzer Autor Stefan Rhein schreibt Kochbücher um damit Gutes zu tun

Leckeres für den guten Zweck

Koblenz. Der Koblenzer Stefan Rhein Autor verfasst Kochbücher. Leserinnen und Leserinnen kommen dabei in den (Lese-)Genuss verschiedenster Rezepte, die allesamt versprechen, gesund, schnell und lecker zu sein. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis macht definitiv Appetit: Kredenzt werden Köstlichkeiten wie Hähnchenbrust unter Gorgonzolakruste, Kartoffel-Gemüse-Lachs-Rösti oder Heidelbeer-Schmandkuchen. Abgerundet wird die Sammlung von viele Rezepte für Dips, Soßen, Suppen und verschiedenen Länderküchen. Die Auswahl ist also riesig. Doch Autor Stefan Rhein, der im wahren Leben Polizist sowie Ernährungsberater ist, liebt nicht nur die Kulinarik, sondern möchte auch helfen: Jeder Cent, der mit dem Erlös der Bücher erwirtschaftet wird, geht zu einhundertprozent an Kinderhilfsprojekte. BLICK aktuell sprach mit Stefan Rhein über die Idee, mit Büchern Gutes zu tun.

BLICK aktuell: Um was geht es in ihrem karitativen Projekt?

Stefan Rhein: Mit „Stefans Kinderhilfsprojekt“ möchte ich Kindern unter die Arme greifen, denen es nicht so gut geht. Die Idee Spenden zu sammeln resultiert eigentlich aus meinem Polizeiberuf. Sehr häufig wird man doch mit Kindern konfrontiert, die unser aller Hilfe benötigen. Sei es in Form von finanzieller Unterstützung oder auch anderweitig.

BLICK aktuell: Woher stammt die Idee zu einem Kochbuch?

Stefan Rhein: Auf den Gedanken Kochbücher zu schreiben, brachte mich ein Kunde bei einem Ernährungsvortrag. Er warf die Frage in den Raum warum ich denn nicht mit meinem Wissen mal ein Kochbuch schreiben würde .Aus der mittlerweile fast 40 jährigen Erfahrung in der Ernährungsberatung sind dann meine drei Kochbücher und ein Ernährungsratgeber entstanden, dessen Erlöse in vollem Umfang an Kinderhilfsprojekte gespendet werden. Ebenso wie die Einnahmen aus Ernährungsberatungen bei Firmen, Sportlern und Privatpersonen.

BLICK aktuell: Welche Kinderhilfsprojekte haben Sie bereits unterstützt?

Stefan Rhein: Mir ist es grundsätzlich wichtig, dass es für mich keinen Unterschied hinsichtlich er Kinder gibt. Eines außerhalb Europas liegt mir genauso am Herzen, wie eines in der Nachbarschaft. Spenden zu verteilen hat jedoch auch viel mit Vertrauen zu tun. Und örtliche Spenden an den Kinderschutzbund, die Nestwärme, Herzenssache, die bereits mehrere tausend Euro erhalten haben, geben mir als „Spendensammler“ sehr einfach die Möglichkeit die seriöse Verwendung der Spenden nachzuvollziehen. Beispielhaft konnte durch eine Kooperation mit Ikea, für die ich sechs Kochkurse gegeben habe, 2500 Euro an das Kinderheim auf dem Arenberg gespendet werden. Die Blick aktuell berichtete davon.

BLICK aktuell: Gibt es ein persönliches Lieblingsgericht?

Stefan Rhein: Bei einer Auswahl von über 1500 Rezepten aus meinen Büchern ist es gar nicht so leicht ein Lieblingsrezept zu benennen. Was süße Rezepte angeht, so hat das Bananenbrot in all seinen vielen Varianten ein wenig „innerfamiliären Kultstatus“ erreicht. In Sachen herzhaftem Gericht fällt meine Wahl auf Spinatpfannkuchen. Dazu passt das Motto aller Kochbücher einfache, schnell zuzubereitende Gerichte anzubieten.

Weitere Informationen gibt es online untere stefanrhein.com.

ROB

Stefan Rhein. Foto:Joana Jüptner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler