Allgemeine Berichte | 13.10.2017

Leistungsturnerinnen des TV Bad Ems

Leistungen beim Athletik-Nachwuchswettkampf

Die erfolgreichen Turnerinnen des Athletik- Cup.

Bad Ems. Der diesjährige Atheltikcup wurde in Diez ausgetragen und bestand aus folgenden Disziplinen: Tau klettern, Sprint, Winkelstütz halten, Balken, Boden und Barren. Auf Grund dieser vielfältigen Wettkampfvoraussetzungen benötigten die Mädels ein hohes Maß an Kraft, Ausdauer und Konzentration. Diese Komponenten konnte bereits eine der jüngsten Teilnehmerinnen, Franziska Lamert (2010) bestens zur Geltung bringen. Sie hielt den Winkelstütz am längsten, kam beim Sprint als Zweitschnellste ans Ziel und konnte sich als Drittbeste im Tauklettern auszeichnen. Diese Ergebnisse vereint mit ihrer turnerischen Leistung ließen Franziska als drittplatzierte auf dem Treppchen stehen. Isla Miranda ging als jüngste Teilnehmerin an den Start und belegte in der gleichen Wettkampfklasse einen schönen sechsten Platz, Alissa Owtschinnikow wurde achte. Lena Soldan (2009), welche erst nach den Sommerferien zum Leistungsturnen gestoßen ist, konnte ihren Kampfgeist zeigen und sich mit einem sechsten Rang im mittleren Teilnehmerfeld einordnen. Nika Flato (2008) und Darya Novosselov(2006) verpassten das Podest mit einem vierten Platz nur ganz knapp und ließen noch einige Konkurrentinnen hinter sich. Leyla Bouyahya (2007) hatte bei den meisten Disziplinen die Nase vorn und konnte sich gegen die anderen Turnerinnen durchsetzen und die Nachwuchsmeisterschaften als Siegerin für sich entscheiden. Julia Schneider und Xenia Luft (beide 2005), sicherten sich ebenfalls den ersten und zweiten Platz. Mädchenmannschaft sichert sich das Ticket für die TVM- Mannschaftsmeisterschaften: Für die größeren Turnerinnen ging es an diesem Tag um die Qualifikation zu den TVM Meisterschaften. Die Bad Emser Mannschaft bestehend aus Sina Fuchs, Alice Büter, Anastasia Kiel, Lena Ellinger, Julia Friesenhahn, Julia Schneider und Nika Flato konnte ihre Klasse unter Beweis stellen. Trotz kleiner Patzer konnten die Turnerinnen den ersten Rang belegen, die anderen Mannschaften hinter sich lassen und sich somit die Qualifikation für die Verbandsmeisterschaften sichern.

Leistungsturnerinnen auf dem Koblenzer Schängelmarkt aktiv: Die Leistungsturnerinnen des TV Bad Ems wirkten aktiv auf der TVM/RPR 1 Showbühne auf dem Koblenzer Schängelmarkt mit. Die Mädchen zeigten auf einem 10 m langen Luftfederboden (Airtrack), viele Elemente aus dem Bereich des Bodenturnens. Von Handständen und Bogengängen, über Flick Flacks, bis hin zu Saltovariationen war alles dabei. Die Turnerinnen konnten das Publikum für sich gewinnen, welches unter einem großen Applaus durchweg positive Resonanz äußerte.

Leitungsturnerinnen präsentieren sich auf großer RPR1 Bühne beim Schängelmarkt in Koblenz. Monika Fuchs

Leitungsturnerinnen präsentieren sich auf großer RPR1 Bühne beim Schängelmarkt in Koblenz. Fotos: Monika Fuchs

Die erfolgreichen Turnerinnen des Athletik- Cup.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige