Allgemeine Berichte | 05.03.2025

„Leistungsdruck im Fußball“

Ahrweiler. Der Suizid von Bundesliga-Spieler Robert Enke 2009 schlug hohe Wellen. Doch wie steht es aktuell um den „Leistungsdruck im Fußball“? Dazu hat der Ex-FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter Edgar Steinborn für Freitag, 14. März, um 19 Uhr im Sparkasseninformationszentrum Ahrweiler, Wilhelmstraße 1, eine Podiumsdiskussion organisiert – mit dem wegen seiner Radio Berichterstattungen als „Stimme des Westens“ titulierten Sportkommentator Manfred „Manni“ Breuckmann als Moderator.

Edgar Steinborn selbst ist wegen einer Fehlentscheidung bei einem Bundesliga-Spiel einst auf der Titelseite der auflagenstärksten deutschen Tageszeitung diffamiert worden. Nach Erreichen der Altersgrenze hat der 67-Jährige seine Karriere als Schiedsrichter im Jahr 2004 beendet, ist aber noch als DFB-Schiedsrichtercoach und -beobachter sowie als UEFA-Schiedsrichterbeobachter international im Einsatz und seit einem Jahr als Hospizbotschafter aktiv. Steinborn ist Teil des Podiums, bei dem es auch um Beispiele wie die von Schiedsrichter Babak Rafati oder von Teamchef Ralf Rangnick sowie um deren Depressionen respektive Burnout aber auch um Stress-Resilienz geht.

Als aktiver FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter ist Harm Osmers aus Hannover dabei, der seit 2016 in der Bundesliga leitet und im vergangenem Jahr sein Debüt in der Champions League hatte. Und Uli Weidenbach aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in der höchsten Amateurklasse Fußball gespielt und seit 2003 eine DFB-Trainerlizenz. Er wirkte bei Sönke Wortmanns Spielfilm „Das Wunder von Bern“ mit und drehte unter anderem Dokumentarfilme über Fußballikonen von Gerd Müller bis Franz Beckenbauer.

Der Eintritt zur Podiumsdiskussion ist frei. Spenden erbeten. Wegen begrenzter Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich beim Hospiz-Verein Rhein Ahr, 02641/2077 969. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Leben und sterben lassen“ zum zehnten Geburtstag des stationären Hospizes im Ahrtal in diesem Jahr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart