Allgemeine Berichte | 10.11.2021

Leistungsspange erlangt

Haben die Leistungsspange erhalten: v.l. Michelle Monshausen, Tim Breitbach, Kevin Kaiser, Luca Kraus, Yannick Scheidt, Jonas Hutmacher, Robin Fiebig, Tommy Gonsior und Leon Kraus. Quelle: Jugendfeuerwehr Weißenthurm

Weißenthurm. Acht Jungen und ein Mädchen haben am vergangenen Wochenende die Prüfung zur Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr abgelegt. Mehrere Disziplinen - u.a. Staffellauf, Kugelstoßen aber auch eine Löschübung und ein Theorieteil mussten im Team gemeinsam gemeistert werden. Die Leistungen wurden von mehreren Prüfern der Kreisjugendfeuerwehr beaufsichtigt und bewertet.

Die erfolgreich abgenommene Leistungsspange gilt seit vielen Jahrzehnten als Voraussetzung zum Übertritt aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Einsatzdienst. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte vergangenes Jahr keine Abnahme der Prüfung vollzogen werden, sodass ein Teil unserer Gruppe bereits vorab zur Einsatzabteilung wechseln „durfte“. Pressemitteilung der

Jugendfeuerwehr Weißenthurm

Haben die Leistungsspange erhalten: v.l. Michelle Monshausen, Tim Breitbach, Kevin Kaiser, Luca Kraus, Yannick Scheidt, Jonas Hutmacher, Robin Fiebig, Tommy Gonsior und Leon Kraus. Quelle: Jugendfeuerwehr Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung