Leistungsspange erlangt

Weißenthurm. Acht Jungen und ein Mädchen haben am vergangenen Wochenende die Prüfung zur Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr abgelegt. Mehrere Disziplinen - u.a. Staffellauf, Kugelstoßen aber auch eine Löschübung und ein Theorieteil mussten im Team gemeinsam gemeistert werden. Die Leistungen wurden von mehreren Prüfern der Kreisjugendfeuerwehr beaufsichtigt und bewertet.
Die erfolgreich abgenommene Leistungsspange gilt seit vielen Jahrzehnten als Voraussetzung zum Übertritt aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Einsatzdienst. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte vergangenes Jahr keine Abnahme der Prüfung vollzogen werden, sodass ein Teil unserer Gruppe bereits vorab zur Einsatzabteilung wechseln „durfte“. Pressemitteilung der
Jugendfeuerwehr Weißenthurm