Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz
Leistungsspange für Nachwuchs

Kreis MYK. Der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz führte in Weißenthurm die Abnahme zur Erlangung der Leistungsspange durch.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erlangen kann. Man muss ein Jahr der Jugendfeuerwehr angehören, mindestens 15 und höchsten 18 Jahre alt sein, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Die Prüfung selbst muss an einem Tage abgehalten werden und besteht aus folgenden Teilen: Auslegen einer Schlauchleitung als Schnelligkeitsübung, Kugelstoßen, Staffellauf über 1500m, Vortragen eines Löschangriffs, Beantwortung von Fragen.
Nachdem die Corona-Pandemie 2020 die Abnahme einer Leistungsspange unmöglich machte, konnte 2021 wieder eine durchgeführt werden. Eine Gruppe aus Weißenthurm und eine gemeinsame aus der Verbandsgemeinde Pellenz und der Stadt Andernach traten zur Prüfung an. Nur als Gruppe, bestehend aus neun Mitgliedern, kann man das Ziel Leistungsspange erreichen. Unter Einhaltung der aktuellen Corona Schutzverordnung (alle Anwesende hatten vollen Impfschutz und waren im Besitz eines aktuellen Schnelltestes) wurden die Mädchen und Jungs geprüft. Beide Gruppen konnten die unterschiedlichen Anforderungen erfolgreich abschließen und so konnte der stellvertretende Wehrleiter der Stadt Andernach Bernd Mathias und der Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee an alle Teilnehmer die Leistungsspange verleihen.