Allgemeine Berichte | 30.06.2020

Der Kreiselternausschuss Ahrweiler informiert

Leitlinien für die Kindertagesbetreuung im Alltag mit Corona

Der Kreiselternausschuss tagt unter Corona-Bedingungen. Foto: KEA Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Kaum ein Thema hat die Eltern in den letzten Wochen mehr interessiert als die Öffnung der Kitas und Grundschulen.

Der Kreiselternausschuss Ahrweiler hat, hinsichtlich der Einberufung des Landeselternausschuss-Vorsitzenden Andreas Winheller in das „Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz“, eine Befragung unter Einbeziehung verschiedener Kommunikationsformen durchgeführt und dabei Schicksale, Ängste, Anregungen und Vorschläge von Eltern aufgenommen und ausgewertet. In seiner Stellungnahme vom 26. April 2020 an den Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz konnte er unter Berücksichtigung der Kitakinder und ihrer Familien und vor allem der Vorschulkinder im Kreis Ahrweiler feststellen, das die Konzentration der Fragen und Gedanken auf den Schwerpunkten Kindeswohl, Vorschule/Einschulung und Notbetreuung liegt.

Das Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz mit über 70 Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Organisationen und Institutionen des Landes hat die sogenannten „Leitlinien für die Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Corona“ erarbeitet. Der Kreiselternausschuss Ahrweiler freut sich, dass viele Punkte seiner Stellungnahme in den Leitlinien umgesetzt und geklärt wurden. Mit Umsetzung der Leitlinien beginnt in den Kitas seit dem 8. Juni 2020 der eingeschränkte Regelbetrieb.

Die Leitlinien und ein Infoblatt für die Elternausschüsse zu den Verhandlungen nach den Leitlinien kann per Mail unter kea-ahrweiler@gmx.de angefordert werden.

Besonders freut sich der KEA über die neugewonnene Unterstützung. Auf der Suche nach engagierten Eltern sind Frank Göbel und Patricia Alexandra Popp gewonnen worden, die beide zukünftig den Bereich Pressearbeit/Social Media übernehmen werden. Ebenfalls unterstützen Jenny Jungen und Simone Pohl zukünftig den KEA mit viel Engagement.

Nicole Welsch übernimmt weiterhin den Vorsitz, vertreten durch Mandy Moog. Sie ist ebenfalls für die Kassenführung verantwortlich und stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Angelika Hommes (Mitglied im Jugendhilfeausschuss) und Christoph Scheuer unterstützen nach wie vor tatkräftig die Elternarbeit auf Kreisebene.

Über Facebook informiert: Dem Kreiselternausschuss Ahrweiler folgen unter @keaahrweiler.

Der Kreiselternausschuss tagt unter Corona-Bedingungen. Foto: KEA Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung