Am 03.09.2025
Allgemeine BerichteLesung und Gespräch
Maria Laach. Am Freitag, den 26.09.2025 sind der Laacher Künstlermönch Br. Stephan und die Journalistin Rita Mielke Gast im Laacher Forum und stellen ihr neues Buch „Farb-Räume. Ein Leben zwischen Glaube und Kunst“ vor.
Im Alten Dom in Mainz, im Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, in Erfurt und an vielen anderen Orten hat sich Bruder Stephan mit seiner außergewöhnlichen Kunst schon einen Namen gemacht. Maler, Bildhauer, Keramiker, Designer, Florist, Trauerbegleiter: Der 42-Jährige ist ein Multitalent. Vor allem aber ist er Ordensbruder, hat in der Benediktinerabtei Maria Laach (s)eine Heimat gefunden, setzt dort die Tradition der Künstlerbrüder fort und trägt sie ins Land. In seinen gern großformatigen und meist farbintensiven Arbeiten verleiht er dem Ausdruck, was ihn in seinem Innersten bewegt, Worte der Bibel, Psalmverse, Gebete. Wie er seinen Lebensweg gefunden und dabei Glaube und Kunst auf seine eigene, Art zusammengebracht hat, erzählen er und die Journalistin und Autorin Rita Mielke. Und auch davon, was ihn mit Prominenten wie Bing Crosby, Rod Stewart oder Marc Zuckerberg und möglicherweise mit Künstlern wie Turner, Picasso oder Monet verbindet: Denn Bruder Stephan ist von Geburt an farbenblind.
Stephan Oppermann OSB, 1982 in Boppard geboren und aufgewachsen in Urbar am Rhein. Nach den Ausbildungen zum Gärtner und Floristen schloss er sich der klösterlichen Gemeinschaft der Benediktiner in der Abtei Maria Laach an. Neben seiner Arbeit in der dortigen Keramikmanufaktur und ersten künstlerischen Projekten absolvierte er in Freising ein Studium zum Gestalter für Blumenkunst und anschließend in Alfter ein Studium der Bildhauerei.
Rita Mielke ist 1957 geboren und aufgewachsen in Korschenbroich. Nach einem Studium der Germanistik, Anglistik und Komparatistik wurde sie 1985 an der RWTH Aachen promoviert. Als Redakteurin arbeitete sie mehrere Jahre im FAZ-Magazin. Sie gründete ein eigenes Kultur- und Literaturbüro, arbeitete als freie Journalistin und Autorin.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.
Karten zum Preis von 18 Euro sind in der der Buch- & Kunsthandlung Maria Laach sowie online unter https://laacherforum.de/ erhältlich.