Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Liebe Frauen

Liebe Frauen brauchen neue Schuhe

Die Lieben Frauen erlebten einen geselligen Tag in Hauenstein. Foto: privat

Polch. Mit dem Bus ging die Reise für 27 „Liebe Frauen“ im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs nach Hauenstein in die Pfalz. Was kann für Frauen wichtiger sein als schöne Schuhe. Gestärkt durch ein gemeinsames Sekt-Frühstück bot der anschließend fachkundig geführte Besuch des Schuhmuseums tolle Anregungen für Schuhwerk aus vielen Generationen. Die Maschinen für die Schuhherstellung ließen erahnen, welche Arbeit in dem Jahrhunderte alten Handwerk steckte. Nach so viel Informationen diente das Mittagessen im Landgasthof „Am Teufelstisch“ Gelegenheit zum Austausch und Plaudern. Wer mochte, konnte auch den Teufelstisch, einen imposanten Felsen, besichtigen.

Wer für sich erkannte, dass er auch noch neue Schuhe benötigte, konnte sich in den Geschäften der Schuhmeile über aktuelle Schuhe informieren. Die vielen Tüten bei der Rückkehr zum Bus bestätigten, dass Frauen nie genug Schuhe haben.

Nach der Rückkehr war der Abschluss im Restaurant Dalmacija am Polcher Marktplatz. Die Lieben Frauen zogen einhellig Bilanz: Es war ein sehr schöner, geselliger Sommerausflug und dankten den Organisatorinnen Ursel, Doris, Christiane und Mariette sehr herzlich.

Die Lieben Frauen erlebten einen geselligen Tag in Hauenstein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Recht und Steuern
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Empfohlene Artikel

Adenau. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10, 11 und 12 der Hocheifel Realschule plus beschäftigten sich mit einem Thema, das Leben retten kann: Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz informierte im Rahmen einer 90-minütigen Veranstaltung sachlich und offen über Chancen, Herausforderungen und persönliche Erfahrungen. Ein Video des Wissenschaftsjournalisten Mirko Drotschmann („MrWissen2go“) vermittelte die wichtigsten Fakten.

Weiterlesen

Adenau. Das 100-jährige Bestehen feierte der Tuwi Adenau, in der Hocheifelhalle in Adenau begrüßte der 1. Vorsitzende Dirk Drengwitz zur offiziellen Feier. Die Moderation nahm Olli Martini wahr, er begleitete durch das Programm. Ein sportlicher Teil hatte bereits ab mittags in der Turnhalle des Schulzentrums großes Interesse gefunden. Einzelne Abteilungen demonstrierten in Schauübungen, welch hohen Ausbildungsstand die Mitglieder beherrschen, dank intensivem Training durch die Übungsleiter.

Weiterlesen

Goddert. Zum dritten Mal fand am Donnerstag, 25. September 2025, das beliebte Café Miteinander im Dorfgemeinschaftshaus in Goddert statt. Zwischen 15 und 18 Uhr trafen sich rund zwanzig Menschen verschiedener Altersgruppen und Herkunft, um einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Tee, Kuchen, Obst und anregenden Gesprächen zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz.Die Rheinische Landesbibliothek Koblenz hatte 2024 Gelegenheit, eine Sammlung historischer Pläne zu den Koblenzer Festungsanlagen über ein Antiquariat in Kopenhagen zu erwerben. Bei den Zeichnungen handelt es sich um Detailstudien, die vermutlich als Erinnerungsstütze nach Dänemark mitgenommen wurden, Entwürfe, die so nie zur Ausführung kamen, sowie detailgenaue Übersichtspläne der realisierten Festungsanlagen.

Weiterlesen

Mutter-Beethoven-Haus in Ehrenbreitstein

Beethoven-Klavier-Kabarett

Ehrenbreitstein. In seinem Klavier-Kabarett „Beethoven Bonnensis“ stellt Stephan Eisel Ausschnitte aus dem Leben des großen Komponisten vor. In seinen Fingerübungen auf 88 Tasten werden die 22 Bonner Jahre Ludwig van Beethovens lebendig.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest in Brohl
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 40