Allgemeine Berichte | 27.10.2020

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

Lieblingsgeschichten - von allen, für alle

Sie gehören zur Adventszeit wie Plätzchenbacken, Kerzen und rote Nasen: Advents- und Weihnachtsgeschichten.Foto: privat

Remagen/Sinzig. Sie gehören zur Adventszeit wie Plätzchenbacken, Kerzen und rote Nasen: Advents- und Weihnachtsgeschichten. Geschichten, die man vorgelesen bekommen hat, als man ein Kind war. Geschichten und Bücher, die man immer wieder hervorholt. Das Ritual von, es sich gemütlich machen, eine Kerze anzünden, Beisammensein. Schließlich natürlich auch: die Weihnachtsgeschichte an Heiligabend.

Vielleicht haben sich im Laufe der Zeit Lieblingsgeschichten angesammelt. Die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig möchte nun Ihre und Eure Lieblingsgeschichten für die Advents- und Weihnachtszeit sammeln: Geschichten für Kinder und für Erwachsene. Aus allen Einsendungen wird eine Jury die schönsten Geschichten aussuchen. An einem Abend für Erwachsene und an einem Nachmittag für Familien werden die Geschichten dann vorgelesen, bei Kerzenschein. Wie früher.

Die Jury besteht aus Pfarrerin Kerstin Laubmann, Helene Schäuble aus dem Bücherei-Team der Evangelischen Bücherei in Remagen und einigen großen und kleinen Leseratten.

Die eigene Lieblingsgeschichte bitte bis zum 20. November an das Evangelische Gemeindebüro, Dreifaltigkeitsweg 24, 53489 Sinzig senden. Neben der Geschichte bitte den eigenen Namen, Adresse, Telefonnummer und evtl. E-Mail-Adresse und das eigene Alter dazuschreiben.

Der Vorleseabend für die Erwachsenen wird am Donnerstagabend, 10. Dezember, und der Vorlesenachmittag für Familien am 3. Advent stattfinden, beides im Gemeindehaus Sinzig. Genaueres wird beizeiten auf der Homepage der Kirchengemeinde bekanntgegeben (www.evresi.de). Zusammen mit den anderen Veranstaltungen in der Evangelischen Kirchengemeinde: den Wundertüten an den Adventssonntagen, dem Konzert mit englischen Weihnachtsliedern bis zu den Heiligabendgottesdiensten.

Sie gehören zur Adventszeit wie Plätzchenbacken, Kerzen und rote Nasen: Advents- und Weihnachtsgeschichten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025