Allgemeine Berichte | 28.09.2020

Urmitz feiert sein Kröbbelchesfest dieses Jahr zu Hause

Lieferservice für die selbstgebackenen Reibekuchen

Urmitz. Im Spätsommer steht in Urmitz seit 45 Jahren traditionell das Kröbbelchesfest der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Urmitz auf dem Veranstaltungskalender. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten ist ein geselliges Platzfest unter verantwortbaren und trotzdem ausgelassenen Bedingungen nicht möglich. Unter dem Motto „Heimatliebe geht durch den Magen“ bringt die KG Grün-Weiß den Urmitzern daher das Kröbbelchesfest nach Hause.

Am 3. Und 4. Oktober bietet der Verein einen Lieferservice für die selbstgebackenen Reibekuchen an. Aus logistischen Gründen ist eine Vorbestellung bis zum 26. September nötig. Hierzu haben alle Urmitzer Haushalte vor einigen Tagen Flyer mit einem Bestellformular in ihrem Briefkasten vorgefunden. Auch eine Online-Bestellmöglichkeit unter www.bestellung.kg-urmitz.de steht zur Verfügung.

Dank zahlreicher Spenden konnte auch eine Verlosung unter allen Bestellern organisiert werden. Zu gewinnen gibt es verschiedene Gutscheine lokaler Unternehmen. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Jörg Heyer betonte: „Wir sind dankbar für die vielen Unterstützer, die uns nicht nur beim Druck der Flyer, sondern auch bei der Durchführung unserer traditionellen Tombola unterstützen“.

Die KG Grün-Weiß Urmitz wünscht allen Bestellern einen guten Appetit und freut sich über die bisher hervorragende Resonanz der Dorfgemeinschaft.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
Katharinenmarkt Polch
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Weihnachtsfeier

Bell. Zu der am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 13 Uhr stattfindenden Weihnachtsfeier (mit Mittagessen, Verlosung und Kaffee) wird hiermit herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.

Einladung zum Jahresausflug

Bell. Als Dankeschön für die aktiven Mitglieder des Chors und der Theatergruppe lädt der „Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.“ am Samstag, den 6. Dezember 2025, zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt auf der Burg Satzvey ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#