Allgemeine Berichte | 17.03.2025

Lions spenden an vier Organisationen

Großer Geldsegen der Lions unter dem Wahrzeichen der Stadt Koblenz (v.l.n.r.): Jennifer de Luca (LC Koblenz Sophie von La Roche), Dominik Brimmer (Präsident LC Koblenz Sophie von La Roche), Thomas Schilling (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Bianca Schott (SAPV Koblenz für Kids und Teens gGmbH), Jürgen Scholz (LCVallendar), Tanja Dorner (CF Regionalgruppe Mittelrhein), Roman Klein (Stiftung Kinderseele), Jürgen Witt (LC Vallendar) und Dr. Maria Decker (SOLWODI Deutschland e.V.).  Foto: Nora Daum, Stiftung Kinderseele

Koblenz. Mit großer Dankbarkeit nahmen vier Vertreter*innen gemeinnütziger Organisationen aus Koblenz am Schängelbrunnen, dem Wahrzeichen der Stadt Koblenz, Spendenschecks in Höhe von jeweils 5.000 Euro entgegen.

Die CF Regionalgruppe Mittelrhein, vertreten durch Tanja Dorner, engagiert sich für Menschen mit Mukoviszidose (CF). Sie steht in engem Kontakt mit der CF-Ambulanz für Kinder und Jugendliche im Kemperhof Koblenz unter der Leitung von PD Dr. Thomas Nüßlein. Mit den Spendengeldern unterstützt die Gruppe die Ambulanz, z.B. fördert sie CF spezifische Ausbildungen der Behandler und bietet Informationstage und Austauschtreffen für betroffene Familien an. Die PalliaKids Koblenz, vertreten durch Bianca Schott, pflegerische Leitung SAPV Koblenz für Kids und Teens, sind seit 2023 Ansprechpartner für die palliative Versorgung lebenslimitiert erkrankter Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz. Das multiprofessionelle Team hat die Aufgabe, leidvolle Symptome zu lindern, Lebensqualität zu stärken, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen und die Lebensendphase im häuslichen Umfeld zu gewährleisten und zu begleiten. Das Spendengeld wird u.a. für die Mobilität des ambulanten Teams im großen Versorgungsgebiet genutzt.

Solwodi, vertreten durch Dr. Maria Decker, 1. Vorsitzende der Solwodi Deutschland e.V., setzt sich in Deutschland für Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte ein, die von Gewalt betroffen sind: Menschenhandel und Zwangsprostitution, sogenannte Ehrgewalt, Zwangsverheiratungen und andere Formen geschlechtsspezifischer Gewalt. Mit der Spende kann u.a. der durch steigende Anfragen bedingt erhöhte Beratungsaufwand sowie Präventionsarbeit zum Thema Zwangsverheiratung in Schulen unterstützt werden.

Die Stiftung Kinderseele vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Roman Klein, setzt sich seit 2010 für Kinder ein, die in frühen Lebensjahren körperliche oder seelische Gewalt erlebt und traumatische Erfahrungen gemacht haben. Sie greift ein, wo staatliche Hilfe nicht ausreicht und fördert Projekte, die Kindern helfen, wieder erstes Vertrauen aufzubauen, Stück für Stück ihre Vergangenheit zu bewältigen und zuversichtlicher in die Zukunft zu schauen. Die Spende wird u.a. in das Projekt eines heilpädagogisch-therapeutischen Bauernhofs einfließen. „Es ist einfach schön zu sehen, wie viele wunderbare Menschen und Organisationen es gibt, die sich für kranke oder hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene engagieren. Hier unterstützen wir gerne gemäß unseres Leitsatzes „We Serve“ mit finanziellen Mitteln“, so Jürgen Vorsitzender des Fördervereins der Lions Clubs Koblenz und Vallendar.

Großer Geldsegen der Lions unter dem Wahrzeichen der Stadt Koblenz (v.l.n.r.): Jennifer de Luca (LC Koblenz Sophie von La Roche), Dominik Brimmer (Präsident LC Koblenz Sophie von La Roche), Thomas Schilling (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Bianca Schott (SAPV Koblenz für Kids und Teens gGmbH), Jürgen Scholz (LCVallendar), Tanja Dorner (CF Regionalgruppe Mittelrhein), Roman Klein (Stiftung Kinderseele), Jürgen Witt (LC Vallendar) und Dr. Maria Decker (SOLWODI Deutschland e.V.). Foto: Nora Daum, Stiftung Kinderseele

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen