Allgemeine Berichte | 11.07.2023

Evangelische Bücherei in Oberwinter lädt ein: Sommer voller Lesespaß

Literaturabenteuer für Groß und Klein

Lesesommer und Vorlesesommer in Oberwinter: Ein literarisches Fest für alle Altersgruppen. Foto: privat

Oberwinter. Mit Beginn der Sommerferien startet in der evangelischen öffentlichen Bücherei in Oberwinter erneut der traditionelle Lesesommer, der jungen Leseratten bis zum 10. September eine Auswahl an Leseabenteuern bietet. In diesem Jahr wird die Aktion um den Vorlesesommer erweitert, der speziell auf Kinder ausgerichtet ist, die noch nicht selbst lesen können. Die Bücherei heißt auch neue Besucher herzlich willkommen - Anmeldungen sind noch immer möglich!

Für den Lesesommer, der sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren richtet, hat die Bücherei über 80 neue Bücher angeschafft. Mit einer breiten Auswahl, die von spannenden Abenteuerromanen über sommerliche Geschichten bis hin zu Comicromanen reicht, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer mindestens drei Bücher liest, wird mit einer Urkunde und einem Preis belohnt. Zudem werden die fleißigsten Leser mit attraktiven Buchgutscheinen ausgezeichnet. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen der landesweiten Preise zu gewinnen, darunter ein zweitägiger Aufenthalt im Europa-Park in Rust und eine Nintendo Switch. Die finanzielle Unterstützung für den Lesesommer wird erneut von der Kreissparkasse Ahrweiler gewährleistet.

Der Vorlesesommer bietet etwa zwei Dutzend neue Bilderbücher zum Ausleihen und Vorlesen an. Jedes vorgelesene Buch bringt den Kindern einen Stempel ein und am Ende des Vorlesesommers wartet eine kleine Belohnung. Sowohl die Teilnahme am Lesesommer als auch am Vorlesesommer ist kostenlos. Die Bücherei freut sich auf viele lesebegeisterte Kinder, Jugendliche und Eltern! Die evangelische öffentliche Bücherei am Yachthafen in Oberwinter öffnet ihre Türen dienstags und freitags von 15.30 bis 18.30 Uhr. BA

Lesesommer und Vorlesesommer in Oberwinter: Ein literarisches Fest für alle Altersgruppen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am vergangenen Samstag fand im Helenensaal in Sinzig der traditionelle Vorstellabend des Tanzvereins Magic-Majorettes statt. Unter dem Motto „Back to the Roots“ präsentierten die verschiedenen Gruppen erstmals ihre neuen Choreografien vor einem Publikum aus Familie, Freunden und zahlreichen interessierten Gästen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Der Ortsbeirat Oberwinter gedachte am Volkstrauertag der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Die Gedenkfeier begann mit einem gemeinsamen Zug vom Alten Rathaus zum Gedenkplatz an der nördlichen Hauptstraße.

Weiterlesen

Sinzig. Der Denkmalschutz für die „Schießbergschule“ in Sinzig wird aktuell diskutiert. Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum unterstützt aktiv eine von Bernd Retterath initiierte Petition, die bei der Bürgerbeauftragten des Landes eingereicht wurde.

Weiterlesen

Ein Nachmittag voller Erinnerung und Lebensfreude in Königsfeld

„Seniorenkirmes statt Altentag“

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. November 2025, füllte sich das Königsfelder Bürgerhaus mit herzlichem Lachen, lebhaften Gesprächen und dem vertrauten Klang gemeinsamer Erinnerungen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#