Weinkönigin Jule und die Weinprinzessinnen Melina und Carlott freuen sich auf viele Gäste.  Foto: privat

Am 29.05.2024

Allgemeine Berichte

Live-Musik, kulinarische Highlights und erstklassige Weine

Mayschoß. Traditionell am dritten Wochenende im Juni laden die Mayschosserinnen & Mayschosser zum Fest der beginnenden Weinblüte ein und starten somit den Auftakt der Weinfest- Saison an der Ahr. Am 15. & 16. Juni warten auf dem Festplatz in Mayschoss Live- Musik, kulinarische Highlights und natürlich erstklassige Wein-, Sekt- & Cocktailspezialitäten auf alle Besucherinnen & Besucher.

Die Feststände öffnen jeweils am Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr. Am Samstag werden um 18:00 Uhr die neuen Mayschosser Weinmajestäten 2024/2025 auf dem Festplatz vorgestellt und als Höhepunkt spielt ab ca. 19:00 Uhr die überregional bekannte Live- Band „Bounce“, die für einmalige Stimmung sorgen und dem Festplatz ordentlich einheizen wird.

Besondere Highlights

Das besondere Highlight des Wochenendes ist der traditionelle Festumzug am Sonntag, zu Ehren der Mayschosser Weinmajestäten, Weinkönigin Jule mit ihren beiden Weinprinzessinnen Melina und Carlotta. Endlich ist es wieder soweit und die bunt gestalteten Motivgruppen sowie die Weinmajestäten der anderen Weinorte an der Ahr ziehen ab 14:30 Uhr durch den Weinort.

Live-Musik und mehr

Live- Musik gibt es an diesem Tag ab 12:00 Uhr mit dem Blasorchester Altenahr, das die perfekte Einstimmung in den besonderen Tag liefern wird und der Live- Band „Six and Flames“ die im Anschluss an den Festzug den perfekten Ausklangmit allen Zugteilnehmer/innen bilden. Der Heimat & Tourismusverein Weinort Mayschoss eV sowie alle Mayschosserinnen & Mayschosser freuen sich auf ein sommerliches Wochenende rund um die Mayschosser Weine auf alle, die gemeinsam mit Anstoßen und Feiern möchten.

Ein Höhepunkt wird der Festumzug werden.  Foto: privat

Ein Höhepunkt wird der Festumzug werden. Foto: privat

Weinkönigin Jule und die Weinprinzessinnen Melina und Carlott freuen sich auf viele Gäste. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft