Alle Artikel zum Thema: Mayschoß

Mayschoß
Mayschoß: Quadfahrer bei Crash schwer verletzt

am 30.04.2022

Mayschoß: Quadfahrer bei Crash schwer verletzt

Mayschoß. Der 22-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Quad die Dorfstraße in Mayschoß talwärts und stieß nach einer leichten Rechtskurve auf das Heck eines geparkten PKWs, an dem sich zwei Personen befanden. Der junge Quadfahrer aus dem Ahrtal wurde schwer verletzt mittels Rettungshubschrauber in das Krankenhaus verbracht. Die beiden verletzten Passanten wurden mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Die genaue Unfallursache bedarf weiterer Ermittlungen. Die Feuerwehr Mayschoß war mit starken Kräften vor Ort, zusätzlich erschienen neun Kräfte des Rettungsdienstes an der Unfallstelle. Der hinzugerufene Rettungshubschrauber landete im Nahbereich, daher wurde für die Aufnahme des Verletzten die Bundesstraße lediglich für 10 Minuten gesperrt. An der Unfallstelle ergaben sich Hinweise darauf, dass das unfallbeteiligte Quad für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen sein könnte. Darüber hinaus ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer fahruntauglich und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen sein könnte. Eine Blutentnahme wurde seitens der Polizei veranlasst, eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich der der zuständigen Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler (02641-9740) zu melden.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service