Allgemeine Berichte | 24.08.2019

Volksbank RheinAhrEifel eG spendet Gabelstapler

Logistik im Feuerwehreinsatz gestärkt

Feierliche Übergabe des Gabelstaplers, der zuvor im Warenlager der Bank im Einsatz war, an die Freiwillige Feuerwehr.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Mit der Spende eines gebrauchten Gabelstaplers an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim-Kärlich e.V. unterstützt die Volksbank RheinAhrEifel das ehrenamtliche Engagement der Wehrleute vor Ort. Der Gabelstapler, der zuvor im Warenlager der Bank im Stadtteil Kärlich im Einsatz war steht jetzt für die schnelle Abwicklung von Transport- und Nachschubaufgaben im Feuerwehreinsatz zur Verfügung. „Wir haben eine Vielzahl von Einsatzgeräten, die wir gerade bei größeren oder länger dauernden Einsätzen zum Schadensort transportieren müssen. Dabei hilft uns die Nutzung eines Gabelstaplers natürlich, da wir jetzt schneller und effizienter laden und transportieren können.“, ist sich Wehrführer Marco Ihrlich sicher. Im Lager der Feuerwehr steht eine Vielzahl von Geräten in Gitterboxen und auf Paletten für besondere Einsatzlagen bereit, die im Alarmfall schnell und sicher zur jeweiligen Einsatzstelle verbracht werden müssen. „Eine solche Spende ist für uns natürlich auch eine tolle Motivation. Wir sehen daran auch, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird.“, führt der Vorsitzende des Fördervereins Sebastian Wirth aus. Der Direktor des Regionalmarktes MittelrheinMosel Karl Mohr konnte sich beim Übergabetermin des Staplers gemeinsam mit der Mülheim-Kärlicher Filialleiterin Meike Heift vor Ort einen Eindruck von dem vorgehaltenen Material und der Motivation der Feuerwehrleute in Mülheim-Kärlich machen. „Für uns als regional verwurzelte Genossenschaftsbank ist es eine Selbstverständlichkeit, die Vereine vor Ort so gut es geht zu unterstützen. Das muss nicht immer in Form von einer Geldspende sein. Wenn wir wie in diesem Fall mit Gerätschaften aushelfen können, freut uns das sehr“, erklärt Karl Mohr. Die Feuerwehrkameraden werden in den kommenden Wochen auf das neue Gerät eingewiesen und geschult, bevor der Gabelstapler in seinem „zweiten Leben“ den Einsatzdienst für die Feuerwehr aufnimmt.

Pressemitteilung des

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

Feierliche Übergabe des Gabelstaplers, der zuvor im Warenlager der Bank im Einsatz war, an die Freiwillige Feuerwehr.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung