Allgemeine Berichte | 21.08.2019

Kunstausstellung 100 Jahre Ende des ersten Weltkrieges

Lumière - Light - Licht, Der Weg zum Frieden

Eröffnung am 1. September um 11 Uhr im Alten Arresthaus in Mayen

Explosion von Barbara BertschFotos: privat

Mayen. Anlässlich des 100. Jahrestages des ersten Weltkriegs wird am 1. September um 11 Uhr die Ausstellung „Licht“ im Alten Arresthaus in Mayen, Stehbach 31, eröffnet. Der Eintritt ist frei.

Auf Initiative der Künstlerinnen Véronique Fanti (Joigny), Christina Weise (Mayen in Deutschland) und Liz Wheatley (Godalming), Präsidentin des Vereins Godalming / Mayen, wurde eine Ausstellung mit dem Titel „Licht - Licht - Licht, der Weg zum Frieden“ in allen drei Partnerstädten organisiert.

Der erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 ist ein wichtiger Teil der gemeinsamen Geschichte. Die Ausstellung „Licht“ geht über den Krieg hinaus. 18 Künstler von Godalming, Mayen und Joigny haben an dem Thema „Licht“ gearbeitet und in mehr als 40 Gemälden und Skulpturen zeigen sie ihre Sicht und Empfindungen dazu. Die Werke erzählen von einigen wichtigen Momenten des Konflikts, dem Gefühl der Einsamkeit, Hilflosigkeit und Schrecken des Krieges. Aber auch und besonders „Der Weg zum Frieden“, das Licht, die der Waffenstillstand von 1918 der Welt brachte. Die Rückkehr zum Leben, eine andere Form der Kunst, eine andere Vision der Welt spiegelt sich in den Werken wider.

Es ist das erste Mal, dass eine Ausstellung mit Künstlern aus Mayen, Godalming und Joigny in allen drei Partnerschaften präsentiert wird. Mayen ist die letzte Station dieser Ausstellung. Die Künstler verwendeten verschiedene Techniken: Öl, Acryl, Lack, Glasmalerei, Collage, Fotografie und Lichttechnik.

Aus Mayen finden wir Werke von Barbara Bertsch (Malerei), Jürgen Beckamp (bildender Künstler), Hannelore Spitzley (Malerei) und Christina Weise (Malerei) in dieser Ausstellung.

Godalming zeigt Werke von Stephen Goddard (Malerei), Kevin Gorton (Malerei), Rick Holmes (Malerei), David Hughes (Fotografie), Greta Jennings (Glaskunst), Karen Mckeogh (Fotograpfie), Rachel Mulligan (Glaskunst), Jane Perry (Fotografie) und Nancy Wilks (Malerei).

Véronique Fanti (Malerei), Nathalie Godinou (Malerei), Grimo (Bildhauer), Yolande Michelon (Lackierer), Danielle Zuger (Malerei) aus Joigny präsentieren Gemälde und Skulpturen.

Véronique Fanti "Couché dans L'herbe" klein

Véronique Fanti "Couché dans L'herbe" klein

Explosion von Barbara BertschFotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung