Augustin Dumay gastiert am 6. November in Ahrweiler. photoELIAS

Am 11.10.2016

Allgemeine Berichte

Mozart und Brahms in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler

Lyrische Klänge großer Meister

Legendärer Geiger Augustin Dumay spielt am 6. November mit jungen Streichern

Ahrweiler. In Belgien und Frankreich ist er eine lebende Legende: der Geiger Augustin Dumay. Als Professor an der „Chapelle Reine Elisabeth“ in Brüssel unterrichtet er seit Jahrzehnten den Musikernachwuchs. Am Sonntag, 6. November, 17 Uhr, ist er mit seinem Streichquartett in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler zu erleben. Mit ihm musizieren seine Brüsseler Kollegen Svetlin Roussev an der zweiten Geige, Miguel Da Silva an der Viola und Henri Demarquette auf dem Cello. Der Abend beginnt mit dem zweiten „Preußischen Quartett“ von Wolfgang Amadeus Mozart, komponiert 1789 für den Preußenkönig Friedrich Wilhelm II. Dieses besonders schöne lyrische Quartett in B-Dur ist der perfekte Auftakt zum grandiosen ersten Streichsextett von Johannes Brahms in der gleichen Tonart. Als wahre Sinfonie für sechs Streicher zählt das B-Dur-Sextett Opus 18 zu den beliebtesten Werken von Brahms überhaupt. Dumay spielt es gemeinsam mit jungen Streichern der Villa Musica.

Er selbst war auch ein geigendes Wunderkind: Schon mit zehn Jahren wurde er am berühmtem Pariser Conservatoire zum Studium zugelassen, schon mit 14 trat er beim Festival von Montreux auf und zog die Aufmerksamkeit seiner großen Kollegen Henryk Szeryng und Josef Szigeti auf sich. Nach der Goldmedaille des Conservatoire begann seine Konzertkarriere. Der internationale Durchbruch gelang ihm 1979 mit einem Konzert unter Herbert von Karajan in Paris. Seither zählt er zu den großen Namen der französischen Geigenschule und hat mit den besten Orchestern der Welt unter berühmten Dirigenten konzertiert. Legendär auch seine Beethoven- und Mozart-Einspielungen mit der Pianistin Maria Joao Pires für die Deutsche Grammophon.

Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse in Ahrweiler und Bad Neuenahr, bei Villa Musica in Mainz, Tel. (0 61 31) 9 25 18 00, und im Internet unter www.villamusica.de.

Augustin Dumay gastiert am 6. November in Ahrweiler. Foto: photoELIAS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – C-Junioren

Erfolgreiche Auswärtstour

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag führte die nächste Auswärtsreise, die Bad Breisiger C-Jugend, nach Mayen. Gegner war der SV Rheinland Mayen.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte