Allgemeine Berichte | 13.02.2024

MGV Cäcilia Kettig holt Chor-Art-Festival nach

Kettig. Der MGV Cäcilia Kettig nimmt neuen Anlauf, um das Chor-Art-Festival, das ursprünglich für Oktober geplant war, aber aufgrund mehrerer Ausfälle kurzfristig abgesagt werden musste, nun im Jahr 2024 nachzuholen. Mit großem Engagement und Begeisterung bereitet sich der Chor auf das bevorstehende Konzert vor. Zur Veranstaltung werden hochkarätige Gastchöre erwartet. Darunter befinden sich die Charming Voices aus Nickenich und der Frauenchor 1986 Bubenheim. Beide Chöre stehen unter der künstlerischen Leitung von Andreas Weis, der ebenso die musikalische Führung des MGV Cäcilia Kettig innehat. Des Weiteren werden der Frauenchor Heiligenroth, dirigiert von Werner Blatt, der gemischte Chor Thalhausen sowie der Singkreis 70 Koblenz, beide unter der Leitung von Wolfgang Fink, ihre musikalischen Beiträge leisten. Als einziger Männerchor wird der MGV Cäcilia Kettig auftreten und ist fest entschlossen, mit hervorragenden Darbietungen zu überzeugen.

Der Kartenvorverkauf für das Event läuft bereits auf Hochtouren und die Nachfrage nach Eintrittskarten ist erfreulich hoch. Der Chor drückt seine tiefe Dankbarkeit gegenüber allen Interessierten aus, insbesondere jenen Personen, die nicht nur erneut Karten erworben haben, sondern auch die Kosten für die bereits für den Oktober des Vorjahres gekauften, jedoch nicht genutzten Karten gespendet haben.

Mit der Unterstützung des Publikums und dem Enthusiasmus der beteiligten Chormitglieder kann somit ein beeindruckendes Chor-Art-Festival realisiert werden.

Als wichtigste Information für die Unterstützer und alle, die sich das kulturelle Highlight nicht entgehen lassen möchten, sei der Termin für das Chorfestival bekanntgegeben: Das Festival findet am 2. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Kettig statt. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht