Allgemeine Berichte | 02.07.2021

Online-Befragung für Jugendliche zum Thema „Beteiligung“

„Mach mit!“

VG Weißenthurm. Die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm veranstaltet derzeit bis zum 23. Juli eine Online- Umfrage für Jugendliche ab der 5. Klasse zum Thema „Beteiligung“.

„Möchtest du beteiligt werden, wenn es um die Situation von Kindern und Jugendlichen im Ort geht? Was ist dir in deinem Alltag und in deinem Wohnumfeld wichtig? Gibt es Dinge, die du gerne verändern möchtest? Engagierst du dich bereits für Themen, die dich interessieren?“ Beim Thema „Beteiligung“ zählt jede Stimme, denn die Kommunale Jugendarbeit möchten wissen, was für Jugendliche in der Verbandsgemeinde Weißenthurm wichtig ist und allen die Möglichkeit geben, mitzuwirken!

Die Umfrage dauert weniger als 10 Minuten und ist anonym. Als Dankeschön werden insgesamt drei Gutscheine in Höhe von jeweils 25 Euro für ein Geschäft der Wahl in der Verbandsgemeinde Weißenthurm verlost. Weitere Infos zur Teilnahme an der Verlosung erhält man am Ende der Umfrage.

Die Online- Befragung für Jugendliche ist Teil des Projektes „Jugendforen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm“. Geplant ist die Durchführung der Foren in allen Städten und Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde ab September 2021, wenn es die Corona-Lage möglich macht. Hier möchten man mit den Teilnehmern bei guter Musik und kühlen Getränken ins Gespräch kommen, die Möglichkeit geben, in der Foto-Box Stellung zu beziehen oder kreativ an der Grafitti-Wall Themen einzubringen. Die Themen der Online- Befragung werden bei den Jugendforen aufgegriffen.

Die Online-Befragung findet man auf der Homepage von That`s it www.thatsit-weissenthurm.de unter „AKTUELLES“

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#