
Am 07.06.2016
Allgemeine BerichteKulturinitiative Maifeld e.V. präsentiert
"Majusebetter! Ein Batscheler ist kein akademischer Abschluss."
Eine musikalische Lesung mit Yvonne Treis
Polch. Am Sonntag, 12. Juni um 17 Uhr stellt Yvonne Treis im Evangelischen Gemeindezentrum in der Uhlandstraße 9 in Polch ihr neues Buch „Majusebetter“ vor. Manfred Höger wird die Lesung mit musikalischen Beiträgen bereichern. Bereits mit „Ein Kaffee zum Mitholen“ hat die Autorin aus St. Aldegund im letzten Jahr die begeisterten Zuhörer vorzüglich unterhalten. Auch in ihrem zweiten Werk klärt Ivonne Treis auf über Sprach- und Lebensgewohnheiten der Moselaner zwischen Trier und Koblenz. "Wieso beginnt nicht nur der Trierer jeden dritten Satz mit „Majusebetter“? Warum gehen den Moselanern die „Grieseln“ aus, wenn sie bei einem Krimi „gräulen“? Und stimmt es, dass zwischen Hunsrück und Eifel ein „Batscheler“ kein akademischer Abschluss, sondern eine nervige Quasselstrippe ist?" Auf diese und viele andere Fragen gibt sie in ihrem Buch kompetente Antworten. "Auf kurzweilige und amüsante Weise führt es Einheimische, sie löst das Rätsel um die Herkunft des „Stubbi“ genauso wie die Frage, warum manches an der Mosel ganz schön hässlich, anderes in der Eifel aber grauenhaft schön ist." Zu dieser Lesung lädt die Kulturinitiative Maifeld alle Interessierten ein. Der Eintritt ist frei. Am Ende wird um eine Spende gebeten.