Allgemeine Berichte | 28.08.2019

Sommerferienprogramm im HoT Sinzig

Malen, wandern, basteln, feiern!

„3 Wochen Sommerferienprogramm liegen nun hinter uns – Wir sagen Danke!“

Ein Highlight war der Besuch im Tolli-Park in Mayen. Fotos: HoT Sinzig

Sinzig. Das Haus der offenen Tür (HoT) hat wiedermal ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Dabei stand jede Woche unter einem ganz individuellen Motto.

In der vierten Sommerferienwoche ging es los mit dem HoT-Ferienprogramm „Alles rund um die Kunst“. In dieser Woche wurden unter anderem ein Hip-Hop Workshop angeboten und ein Stromkasten in der Stadt Sinzig bemalt. Auch das Thema Recycling stand im Focus. Die Kinder lernten, dass man aus vielen Materialien schöne neue Dinge basteln kann. Ein ganz großes Highlight für die Kinder war der Ausflug bei schönstem Wetter in den Tolli Park nach Mayen.

Die fünfte Sommerferienwoche stand unter dem Motto: „Spiel, Spaß und Bewegung“. Hier wurde unter anderem eine Mini-Olympiade für die Kleinen organisiert. Große Freude brachte vor allem die Wanderung zum Mühlenberg mit anschließendem Grillen, als auch der Ausflug in den Kölner Zoo.

In der sechsten und letzten Sommerferienwoche ging es um das Thema „Natur und Wasser“. Die Kinder hatten sehr viel Spaß sich kreativ mit dem Element Wasser zu beschäftigen. Es wurden Aquarien gebastelt, Sandbilder erstellt sowie eine große Leinwand als Unterwasserwelt gestaltet. Ein weiterer Programmpunkt in dieser Woche war der „Dreck-Weg-Nachmittag“. Die ausgebildeten Jugendleiter haben den Kindern erklärt, wie wichtig es ist, sich mit der Natur zu beschäftigen und die Umwelt sauber zu halten. Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder hatten, sich mit den wichtigen Aspekten wie Sauberkeit und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzten.

Mit der Hilfe der Kinder, der Eltern, der Betreuer*innen, der Praktikant*innen und allen weiteren Unterstützern wurde ein gelungenes und spannendes Ferienprogramm auf die Beine gestellt, welches ohne dieses Miteinander nicht möglich gewesen wäre. Außerdem unterstützten der Sinziger Mineralbrunnen und REWE Azhari die Aktionen. Das nächste Ferienprogramm im Haus der offenen Tür findet in den Herbstferien vom 30. September bis 11. Oktober statt.

Wer Anregungen oder Ideen für zukünftige Ferienaktionen oder Veranstaltungen im HoT hat, kann im HoTl vorbeikommen. Ausbildungen finden im Rahmen einer Juleica-Schulung statt. Mindestalter für eine/n Betreuer/in ist 14 Jahre.

Pressemitteilung

HoT Sinzig

In der ersten Woche drehte sich „Alles rund um die Kunst“.

In der ersten Woche drehte sich „Alles rund um die Kunst“.

Interessant und lehrreich war der Besuch bei den Tieren.

Interessant und lehrreich war der Besuch bei den Tieren.

Großes Engagement für die Umwelt zeigtendie jungen Leute beim „Dreck-Weg-Tag“.

Großes Engagement für die Umwelt zeigten die jungen Leute beim „Dreck-Weg-Tag“.

Ein Highlight war der Besuch im Tolli-Park in Mayen. Fotos: HoT Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz, finden auch im Dezember wieder donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt, ein Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen in der Kinderecke der Bücherei von 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick